News / Archiv
News
-
8. November: LR Laimer stellt "Öko.Pause" vor
(LPA) Um bereits die Kleinsten auf die Bedeutung der Müllvermeidung aufmerksam zu machen, lanciert die Landesumweltagentur das Umweltbildungsprojekt "Öko.Pause". Was sich dahinter versteckt, erläutert Landesrat Michl Laimer am kommenden Donnerstag, 8. November, im Rahmen einer Pressekonferenz.
-
Energetische Gebäudesanierung: Weiter Unterstützung von Land und Staat
(LPA) Auch im kommenden Jahr werden energetische Sanierungen von Gebäuden gleich doppelt belohnt. "Wir haben beschlossen, auch 2008 die Möglichkeit vorzusehen, gleichzeitig um Landesbeiträge und um die staatlichen Abschreibungsmöglichkeiten anzusuchen", so Landesrat Michl Laimer nach der gestrigen Sitzung der Landesregierung. Damit sind weiter Einsparungen bis zu 70 Prozent möglich.
-
ERNI: Ernährungsprojekt an der FS Frankenberg vorgestellt
(LPA) Das Kürzel ERNI steht für "Essen - Richtig - Natürlich - Innovativ" und für ein Projekt der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg. In seinem Rahmen haben die Schülerinnen Richtlinien für die Nahrungszubereitung im Heim und in der Schule entwickelt. Vor wenigen Tagen haben die Schülerinnen "ERNI" vorgestellt und dabei Unterstützung vom Mediziner Christian Thuile erhalten.
-
Samstag: Russisch-sibirische Märchen im Naturmuseum
(LPA) Einen Märchennachmittag der besonderen Art gibt’s am kommenden Samstag, 10. November, im Naturmuseum Südtirol in der Bozner Bindergasse. Bei einer Rahmenveranstaltung zur Sonderausstellung "Arctic" können Kinder in die russische und speziell sibirische Märchenwelt eintauchen
-
LR Mussner und Berger besichtigen Arbeiten im Bozner Rosenbach-Viertel
(LPA) Eine ganze Reihe von Bauten und Baustellen werden die Landesräte Florian Mussner und Hans Berger am kommenden Dienstag, 13. November, im neuen Bozner Stadtviertel Rosenbach unter die Lupe nehmen.
-
Nachtsperre der Straße von Innichen nach Sexten: Gleisaustausch
(LPA) Weil die Schienenbetreibergesellschaft RFI in Innichen neue Gleise verlegen muss, wird die Staatsstraße nach Sexten in der Nacht auf Freitag, 9. November, für den Verkehr gesperrt.
-
Ehemaliges Landesamt für Verwaltungspolizei wird aufgelöst
(LPA) Ab morgen, 7. November, gehört das Landesamt für Verwaltungspolizei der Vergangenheit an. Seine Aufgaben übernimmt mit diesem Tag das Aufsichtsamt in der Landesabteilung Örtliche Körperschaften.
-
Bruneck: Neue Lärmschutzwände an der Umfahrung
(LPA) Ruhiger schlafen können in Zukunft die Anrainer der Brücke Müller im Bach im Süden von Bruneck. Im Auftrag des Landesstraßendienstes werden im Rahmen von Sanierungsarbeiten an der Brücke der Umfahrung neue Lärmschutzwände angebracht.
-
13. November: Videoclip-Workshop im Landesamt für AV-Medien
(LPA) Ein Musikstück zu bebildern, sprich: einen Videoclip zu drehen, kann man nun lernen. Das Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien bietet einen entsprechenden Workshop, und zwar an vier Dienstagen ab 13. November.
-
7. November: LR Widmann erläutert Arbeiten am Bahnhof Salurn
(LPA) Die geplanten Arbeiten am Bahnhof in Salurn wird Mobilitätslandesrat Thomas Widmann am kommenden Mittwoch, 7. November, erläutern. Damit wird der Lokalaugenschein nachgeholt, der bereits in der letzten Woche vorgesehen war.