News / Archiv
News
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Info-Kurs über Beschaffenheit funktioneller Sportbekleidung
LPA - Coolmax, Cordura, Supplex, Goretex . . . Für jede Sportart, Joggen, Radfahren, Wandern, Skifahren usw. gibt es heute die geeignete Bekleidung in der entsprechenden funktionellen Textil-Faser. Der von der Hauswirtschaftsschule Bozen Haslach angebotene Kurs "Sportbekleidung im Visier" hilft, den Überblick zu bewahren und die richtige Wahl zu treffen.
-
MännerLebensMittel - Vortrag und Verkostung am 12. November
LPA - Männer haben eine geringere Lebenserwartung als Frauen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil das "starke Geschlecht" im allgemeinen sorgloser mit dem eigenen Körper umgeht, mehr trinkt und raucht und weniger auf gesunden Lebensstil und Ernährung achtet als Frauen. Wie Man(n) sich vernünftig ernähren kann, ohne deshalb auf den Genuss verzichten zu müssen, diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die gemeinsam von der Fachschule für Hauswirtschaft in Bozen Haslach und dem Naturkostfachgeschäft Naturalia am 12. November organisiert wird.
-
Salurn bekommt neuen Bahnhofsplatz - LR Widmann auf Lokalaugenschein
(LPA) Im Sommer 2008 wird der Bahnhof in Salurn kaum noch etwas gemein haben mit dem Bahnhof, den Mobilitätslandesrat Thomas Widmann heute (7. November) gemeinsam mit Bürgermeister Giorgio Giacomozzi besichtigt hat. "Vor allem das Bahnhofsareal wird Anfang kommenden Jahres gänzlich neu gestaltet und den Bedürfnissen einer modernen Mobilität angepasst", so Widmann.
-
LR Kasslatter Mur führt neue Kultur-Jurys in ihr Amt ein
LPA - Die sechs neuen Fachjurys, die den deutschen Landeskulturbeirat in seiner Begutachtungsarbeit beraten, sind heute Mittag (Mittwoch, 7. November) von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur in ihr Amt eingeführt worden. Die Landesregierung hatte die Jurys am vergangenen Montag, 5. November, neu bestellt.
-
"Open Days" der italienischen Schule: "In der Kultur des Gebens wachsen"
LPA - Heute, 7. November, wurde von Landesrätin Luisa Gnecchi und Schulamtsleiterin Bruna Rauzi Visintin die diesjährige Initiative der "Open Days 2007", der Tage der offenen Tür der italienischen Schulen des Landes vorgestellt. Die "Open Days" finden am 14. und 15. November im Cristallo-Theater in Bozen statt und stehen unter dem Motto: „Du, ich, wir: in der Kultur des Gebens wachsen“.
-
Studienförderung für Oberschulbesuch und Vollzeitausbildung außerhalb Südtirols
LPA - Jugendliche, die außerhalb des Landes eine Oberschule besuchen oder eine Vollzeitausbildung durchlaufen, können auf eine Studienförderung durch das Land Südtirol für das Schuljahr 2007/08 zurückgreifen, sofern der Bildungsweg in Südtirol nicht angeboten und die vorgegebene Einkommensgrenze nicht überschritten wird.
-
Samstag: Große Hochwasserübung an Etsch und Eisack
(LPA) Am kommenden Samstag, 10. November, findet die jährliche große Hochwasserübung an Etsch und Eisack statt. Im Einsatz stehen mehrere hundert Mitarbeiter der Landesabteilungen Wasserschutzbauten sowie Brand- und Zivilschutz, des Regierungskommissariats, der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehren, des Hydrografischen Landesamts und der Ordnungskräfte.
-
Georgische Landwirtschafts-Vertreter bei LH Durnwalder: Weinbau im Mittelpunkt
(LPA) Eine Gruppe von Landwirtschafts-Experten aus Georgien hat heute (7. November) Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch abgestattet. Angeführt von der stellvertretenden Landwirtschaftsministerin, Lili Begiashvili, wollten die Gäste aus Georgien vor allem über Südtirols Weinbau informiert werden, der einige Parallelen zum georgischen aufweist.