News / Archiv
News
-
Brand auf der Frizzi Au: Feinstaubwerte in Haslach kurzfristig erhöht - kein Gesundheitsrisiko
LPA - Der Brand auf der Mülldeponie Frizzi Au dürfte keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung haben. Dies ergab die erste Auswertung der von der Landesumweltagentur untersuchten Luftwerte. Lediglich in Haslach konnte ein leichter Anstieg der Feinstaubwerte verzeichnet werden. Die ersten Messungen ergaben keinen Hinweis auf die Bildung von Dioxin.
-
"ÖkoPause" - Umweltfreundliche Jause in der coolen Dose
Statt Zellophan und Alufolie ein cooler, bunter Behälter für die Jause. Mit der Aktion "ÖkoPause" will die Landesumweltagentur Kindern im Grundschulalter das Thema Abfall und die damit zusammenhängenden Probleme bewußt machen. Landesrat Michl Laimer stellte heute, 8. November, die vierwöchige Aktion "ÖkoPause" für Grundschulen vor. Die zehn fleißigsten Müllvermeiderklassen können einen Tagesausflug gewinnen.
-
Amt für raumbezogene und statistische Informatik im Landhaus 12
LPA - Das Landesamt für raumbezogene und statistische Informatik ist ins neue Landhaus 12 in die Kanonikus-Michael-Gamper-Straße 1 übersiedelt. Ab sofort ist das Amt unter der neuen Rufnummer 0471 41 83 61 zu erreichen.
-
Kristall-Theater zeigt Filme in Originalsprache - Info zum Spracherwerb
LPA - Nicht nur in den Sprachen-Mediotheken Bozen und Meran sondern auch im Kristall-Theater werden im Laufe des Monats November Filme in Originalsprache aufgeführt. Der Zyklus "Sprache im Kino" beginnt am 13. November. Zusätzlich informiert jeden Dienstag Vormittag von 9 bis 12 Uhr ein Experte des Landesamts für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen über Möglichkeiten des Spracherwerbs in Südtirol bzw. im Ausland.
-
Minach zum Brand in der Frizzi-Au: Keine Gefahr - Werte unter Kontrolle
LPA - Die Rauchwolke und der leichte Brandgeruch, die viele Bozner am heutigen frühen Morgen, 8. November, bemerkten, stellen keine Gefahr für die Bevölkerung dar. Laut dem Direktor der Landes-Umweltagentur, Luigi Minach, gibt es keinen Anlass zur Panik. In der vergangenen Nacht hat sich in der Mülldeponie Frizzi-Au gelagerter Sperrmüll, wie Matratzen und Möbel durch Eigen-Kombustion entzündet. Minach: "Die Bildung von schädlichen Dioxinen ist so gut wie ausgeschlossen."
-
Landschaftseingriffe und Ausgleichsmaßnahmen - Neue Broschüre informiert
LPA - Über Landschaftseingriffe und Ausgleichsmaßnahmen informiert eine neue Publikation der Landesabteilung für Natur und Landschaft. Sie enthält Anregungen, Richtlinien und Tipps, wie Landschaftseingriffe vermieden, möglichst klein gehalten oder ausgeglichen werden können. Die Publikation ist im Landesamt für Landschaftsökologie in Bozen erhältlich.
-
Wintersperre des Stilfser- und Würzjochs
(LPA) Sowohl die Straße aufs Stilfser-, als auch jene über das Würzjoch sind ab Freitag, 9. November, gesperrt. Die Wintersperre gilt bis auf Widerruf.
-
Gefahren des Mobilfunks - Seminar am 21. und 22. November
LPA - Um die Wirkung der elektromagnetischen Felder und die Risiken der Hochfrequenztechnik geht es bei einem Seminar, das das Amt für audiovisuelle Medien am 21. und 22. November veranstaltet. Die kostenlose Fortbildungsveranstaltung ist in erster Linie für Erziehungs- und Lehrpersonen sowie Mitarbeiter in Non-Profit-Organisationen gedacht.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken