News / Archiv
News
-
UVP-Amtsdirektoren begutachten 25 Projekte
LPA – Die Amtsdirektorenkonferenz für die Umweltverträglichkeitsprüfung hat auf ihrer jüngsten Sitzung 25 Projekte überprüft. Unter den begutachteten Bauvorhaben finden sich Schottergruben, Abfallzentren und Bewässerungsanlagen.
-
LR Laimer mit dem KlimaHaus in Montreal
(LPA) Auf der weltweiten Klimakonferenz in Montreal wird es auch einen Südtiroler Beitrag geben. Dafür sorgen Umweltlandesrat Michl Laimer, dessen Ressortdirektor Walter Huber und der Direktor des Landesamtes für Luft und Lärm, Norbert Lantschner, die in Montreal Südtirols Erfahrungen mit dem KlimaHaus vorstellen werden - "als unseren kleinen aber konkreten Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen", wie Landesrat Laimer erklärt.
-
Streikbeteiligung im Landesdienst
LPA - Nur gut jeder Zehnte der über 11.000 im Dienst stehenden Landesbediensteten hat sich heute, 25. November, am Streik beteiligt. Noch geringer war die Streikbeteiligung bei den Lehrpersonen.
-
LR Kasslatter Mur trifft Kulturreferenten der Gemeinden
LPA - Landesrätin Sabina Kasslatter Mur hat die Kulturreferenten der Gemeinden heute (25. November) zu einem Informationsnachmittag in das Bozner Pastoralzentrum geladen. Dabei regte sie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und den Kulturdiensten des Landes an. „Unsere gemeinsames Ziel muss es sein", so die Landesrätin, „kulturelle Aktivitäten zum Volkssport zu machen“.
-
Arbeitsverwaltungen: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit ausbauen
(LPA) Um die Leistungen des Arbeitsmarktservice (AMS) Tirol, die Arbeitsvermittlungsdienste in Südtirol sowie die erneuerte Arbeitsbörse im Südtiroler Bürgernetz ging es im Rahmen einer Aussprache zwischen Vertretern der beiden Arbeitsverwaltungen nördlich und südlich des Brenners. Dabei wurde auch eine weitere Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Behörden ins Auge gefasst.
-
Haftung und Versicherungsschutz in Vereinen - Tagung am 1. Dezember
(LPA) Am 5. Dezember wird der Internationale Tag des Ehrenamtes begangen. Das Landesamt für Kabinettsangelegenheiten nimmt diesen Tag zum Anlass, bereits im Vorfeld alle Vereins-Vertreter über "Vereinshaftung und Versicherungsschutz" aufzuklären. Eine entsprechende Tagung geht am 1. Dezember in Bozen über die Bühne.
-
LH Durnwalder und Gemeinden einigen sich auf Finanzgerüst 2006
(LPA) Mit den Vertretern der Südtiroler Gemeinden hat sich Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (25. November) auf das grundsätzliche Finanzgerüst für die Lokalfinanzen geeinigt. Zugesagt ist demnach eine Erhöhung der Pro-Kopf-Quote, die Investitionen in den Bau neuer Musikschulen werden dagegen eingestellt.
-
Tausend Brixner fahren täglich mit dem Citybus
LPA – Seit Mitte Oktober hat Brixen ein innerstädtisches Nahverkehrsangebot, den so genannten Citybus. Fast tausend Fahrgäste pro Tag beweisen, dass die umweltfreundlichen Stadtbusse bei den Bürgern gut ankommen. Vor kurzem hat Landesrat Thomas Widmann mit der Brixner Stadtverwaltung eine erste Bilanz gezogen.
-
LR Laimer, Widmann, Theiner und Frick: "Müssen alle zu guter Luft beitragen"
(LPA) "Es sind nicht Ge- oder Verbote, die für eine dauerhafte Verbesserung der Luftqualität sorgen werden, sondern unser aller Beitrag zu einem nachhaltig veränderten, umweltfreundlichen Mobilitätsverhalten." Mit diesem Statement weisen die Landesräte Michl Laimer, Thomas Widmann, Richard Theiner und Werner Frick noch einmal auf die am Montag in Kraft tretenden Sonderregelung zur Luftreinhaltung in den Ballungsräumen hin.
-
Tennisprofi Seppi schlägt künftig für Südtirol auf
LPA – „Seppi zieht ins Halbfinale ein“, „Südtiroler führt Italiens Daviscup-Team an“: Immer öfter steht der Kalterer Tennisprofi Andreas Seppi in den Schlagzeilen der internationalen Sportpresse. Kein Wunder, hat er sich doch in der vergangenen Saison bis auf Platz 69 der Weltrangliste vorgearbeitet. Mit der Südtiroler Dachmarke als Sponsor will der bescheidene Sportstar den Sprung an die absolute Weltspitze schaffen.