News / Archiv
News
-
Nachtsperre auf der Eggentaler Straße
(LPA) Bauarbeiten an einer Brücke sind der Grund für eine Sperre der Staatsstraße ins Eggental in der Nacht von Mittwoch auf Freitag dieser Woche.
-
Musiklehrpersonen: Qualifikationsprüfung für neue Instrumentalfächer
LPA - Alle Musiklehrpersonen, die im kommenden Schuljahr 2006/07 am Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache Keyboard, E-Gitarre, E-Bassgitarre, Steirische Harmonika oder Hackbrett unterrichten möchten, können in den kommenden Monaten zur Qualifikationsprüfung antreten. Um Teilnahme an der Prüfung muss bis 9. November im Institut für Musikerziehung in deutscher und ladinischer Sprache IME in Bozen angesucht werden.
-
Vier Studenten aus Tsunami-Gebiet in Bozen - Morgen Besuch bei LH Durnwalder
(LPA) Ein Projekt zur unbürokratischen und vor allem nachhaltigen Hilfe für die von der Flutwelle Ende des vergangenen Jahres betroffenen Gebiete in Südostasien haben Land und Freie Universität Bozen vereinbart: Vier Studenten aus Südostasien haben ihr Studium an der Uni Bozen aufgenommen. Morgen sind sie gemeinsam mit Rektorin Rita Franceschini bei Landeshauptmann Luis Durnwalder zu Gast.
-
Schaubergwerk Prettau: Ausbau für mehr Sicherheit
LPA - Der im Ahrntal gelegene Bereich des Südtiroler Bergbaumuseums soll erweitert und abgesichert werden. Auf Vorschlag von Museumslandesrätin Sabina Kasslatter Mur genehmigte die Landesregierung vor kurzem eine Erweiterung des Raumprogrammes für das Schaubergwerk Prettau. Damit wurden die Voraussetzungen für eine Finanzierung der Arbeiten geschaffen. Auch können nun die Projektierungsarbeiten für die rund 2,5 Millionen teuren Arbeiten anlaufen.
-
LH Durnwalder: "Dalsass war Freund und Berater zugleich"
(LPA) "Ich hatte das Glück, mit Joachim über viele Jahre zusammenzuarbeiten. Er war für mich Freund und Berater zugleich." In einem Telegramm hat Landeshauptmann Luis Durnwalder der Familie des verstorbenen Joachim Dalsass sein Beileid ausgedrückt und Dalsass gleichzeitig als "hochgeschätzte Persönlichkeit und erfahrenen, kompetenten Politiker" gewürdigt.
-
Landesgesetz zur Nutzung öffentlicher Gewässer wird morgen veröffentlicht
(LPA) Am morgigen Dienstag, 11. Oktober wird das Landesgesetz zur Nutzung öffentlicher Gewässer und elektrischer Anlagen im Amtsblatt veröffentlicht. Es tritt am Tag nach seiner Veröffentlichung in Kraft.
-
Gartenbauschüler: Grundsätze des Marketings in Praxis umgesetzt
(LPA) Ein gutes Dutzend Jugendlicher absolviert derzeit das letzte Ausbildungsjahr der Gartenbaulehre an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. Nun ging es im Rahmen eines Projekts darum, die Grundsätze des Marketings nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis anzugehen. Und damit wurde eine Gärtnerei in Burgstall kurzfristig zur Schule umfunktioniert.
-
Nachtsperre vom 10. bis 14. Oktober im Tunnel auf der Staatsstraße in Welsberg
LPA - Wegen Wartungsarbeiten bleibt der Tunnel auf der Pustertaler Staatsstraße in Welsberg vom 10. bis zum 14. Oktober 2005 in den Nachtstunden gesperrt.
-
LRin Kasslatter Mur besucht Biennale von Venedig
LPA - Die 51. Internationale Kunstausstellung bei der Biennale von Venedig hat Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur diese Woche zusammen mit Ressortdirektorin Berta Linter und dem Direktor des Museion, Andreas Hapkemeyer, besucht. Die Landesrätin freute sich darüber, in Venedig die Werke mehrerer Künstler zu sehen, die bereits in Südtirol ausgestellt haben.
-
Kfz-Mechaniker unterstützen Landeskampagne „Aktiv für gute Luft“
LPA - Südtirols Kfz-Mechaniker werden die Informationskampagne des Landes „Aktiv für gute Luft“ unterstützen. Dies haben Landesrat Werner Frick und Walter Pichler, Obmann der Kraftfahrzeugmechaniker im Landesverband der Handwerker, heute, 7. Oktober 2005, vereinbart.