News / Archiv
News
-
Erster Südtiroler Wandertag wird am 12. Oktober vorgestellt
LPA – 2005 ist das Internationale Jahr des Sports. Passend zu diesem Anlass hat die Landesabteilung für Gesundheitswesen mit zahlreichen Verbänden den ersten Südtiroler Wandertag ins Leben gerufen. Die Veranstaltung, die die Südtiroler zu mehr Bewegung aufrufen will, findet am 16. Oktober statt und wird am kommenden Mittwoch, 12. Oktober, in Bozen den Medien vorgestellt.
-
Fassbinden wird im am 12. Oktober im Weinmuseum gezeigt
LPA - Fassbinder sind heute rar geworden. Sie stellen Fässer und Bottiche her, restaurieren beschädigte oder antike Fässer. Im Weinmuseum in Kaltern haben Interessierte am Mittwoch, 12. Oktober, Gelegenheit, einem Fassbinder bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen.
-
Staatsstraße ins Ahrntal bei Bruneck von 10. bis 17. Oktober gesperrt
LPA - Wegen Arbeiten zum Bau des Radweges längs der Straße ins Ahrntal muss die Staatsstraße (SS 621) bei Bruneck vom 10. bis zum 17. Oktober durchgehend gesperrt werden. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Vom 18. Oktober bis zum 5. November 2005 ist auf demselben Straßenabschnitt eine Einbahnregelung vorgesehen.
-
Ethikkomitee lädt am 12. Oktober zu Vortragsabend über Medien und Gesundheit
LPA - Die Kommunikation im Gesundheitswesen hat das Landesethikkomitee des Ressorts Gesundheits- und Sozialwesen in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Arbeit gesetzt. Unter dem Motto "Hören und doch nicht verstehen... Ethik in der Kommunikation“ werden sowohl die Kommunikation mit dem Patienten, als auch die Kommunikation mit den Medien und der Öffentlichkeit thematisiert und hinterfragt, um dadurch die Kommunikation auf eine neue Ebene stellen zu können. Dies geschieht unter anderem im Rahmen einer Vortragsreihe, die am 12. Oktober ihren Auftakt hat.
-
Bozner Autor Demarchi stellt am 10. Oktober zwei seiner Bücher vor
LPA - Der italienischsprachige Bozner Autor Silvano Demarchi wird am Montag, 10. Oktober 2005, in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen seine Bücher „Oltre la soglia“ (Über die Schwelle) und „L´Io interiore“ (Das innere Ich) vorstellen. Alle Interessierten können an der Buchvorstellung teilnehmen.
-
Schulkongress beschäftigt sich mit der „Bildung von morgen“
LPA – Am kommenden Mittwoch, 12. Oktober und am Donnerstag, 13. Oktober veranstalten das Deutsche Schulamt und das Pädagogische Institut am Sitz der Eurac den Kongress „Bildung von morgen“. Dabei werden Visionen für eine Bildung der Zukunft in Kindergarten und Schule sichtbar gemacht. Referate führen in die Thematik ein, in Workshops am Nachmittag werden einzelne Aspekte vertieft.
-
Mann aus dem Eis bei Kinderserie “Willi will´s wissen“ im Mittelpunkt
LPA - Reporter sind neugierig. So verhält es sich auch mit Willi Weitzel. Im Rahmen der Kinderfernsehserie „Willi will´s wissen“ begibt sich Willi auf die Spur des Mannes aus dem Eis. Die Folge „Wie ewig hält das ewige Eis?“ wird am Sonntagmorgen, 9. Oktober 2005, auf dem Kinderkanal des ARD und ZDF "KIKA" ausgestrahlt.
-
Pilz-Ausstellung im Naturmuseum mit bisher höchstem Besucher-Echo
LPA - Mehr als 720 Pilzarten, darunter viele besonders seltene, waren am vergangenen Wochenende im Naturmuseum in Bozen ausgestellt. 2130 Besucher ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich im Naturmuseum ein genaues Bild von den verschiedenen, in Südtirol vorkommenden Arten zu machen, sich über deren Lebensraum zu informieren und auch zu erfahren, welche Pilze essbar sind und welche nicht. Die Besucherzahl bei der Frischpilzausstellung des Mykologischen Vereins Bresadola hat sich im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.
-
Umfahrung von Niederdorf ab morgen wieder befahrbar
LPA – Die neue Umfahrung von Niederdorf wird morgen Freitag, 7. Oktober, ab 19 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet. In den vergangenen beiden Wochen sind einige ergänzende Arbeiten an der neuen Strecke durchgeführt worden.
-
Lesewoche in Südtirol: 56 Autorenbegegnungen in Schulen und vier öffentliche Lesungen
LPA - Insgesamt 56 Begegnungen mit Autoren finden kommende Woche in Südtirols Schulen statt. Organisiert werden die beliebten Treffen vom Landesamt für Bibliothekswesen. In den öffentlichen Bibliotheken sind außerdem rund 22 Veranstaltungen rund ums Lesen geplant. Für Erwachsene und Jugendliche werden vier öffentliche Lesungen angeboten und zwar am 11. Oktober in Kastelruth, am 12. Oktober in Meran und in Bruneck sowie am 14. Oktober in Kardaun.