News / Archiv
News
-
LR Berger übergibt Diplome an Absolventen der Kräuteranbaukurse der FS Laimburg
(LPA) Gleich zwei Kräuteranbaukurse haben im heurigen Jahr an der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg stattgefunden. Die Absolventen der beiden Kurse bekommen am Freitag ihre Diplome von Landesrat Hans Berger überreicht.
-
Tagung zur zahnärztlichen Vorsorge in Südtirol
(LPA) Um Karieserkrankungen und paradontale Problematiken im Schulalter sowie um Zahntraumata im Sport geht es im Rahmen einer Tagung zur zahnärztlichen Vorsorge in Südtirol, die am kommenden Samstag vom Landesressort für Gesundheits- und Sozialwesen in Bozen veranstaltet wird.
-
Diskussionsabend über Schulreformen und deren Umsetzung in Südtirol
LPA - Um die Schulreformen in Italien und in Südtirol ging es bei einem Informations- und Diskussionsabend zum Thema „Schulreformen und deren Umsetzung in Südtirol“ zu dem das Deutsche Schulamt, das Pädagogische Institut und die Europäische Akademie kürzlich Schuldirektoren, Lehrpersonen und Elternvertreter an den Sitz der Eurac in Bozen geladen haben.
-
Informationsfaltblatt „Abschluss der Oberschule: und dann…? erschienen
LPA - „Abschluss der Oberschule: und dann…?" ist der Titel eines Informationsblatts für Oberschülerinnen und Oberschüler, das vom Landesamt für Ausbildungs- und Berufsberatung herausgebracht worden ist. Das Faltblatt wird an den Oberschulen verteilt.
-
Terlan: Eisenbahn-Fahrpläne auf dem Prüfstand
(LPA) Um die Zugfahrpläne auf der Strecke Bozen – Meran, vor allem aber um eine bessere Anbindung von Terlan und Siebeneich ging es in einer Aussprache von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann mit dem Terlaner Bürgermeister Klaus Runer. Vor allem die geplanten neuen Kreuzungsstellen sollen hier Vorteile bringen.
-
"Bodenschätze" an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft "Salern"
(LPA) Bodenschätzen der besonderen Art ist eine Ausstellung an der Fachschule für Land- und Hauswirtschaft Salern gewidmet. Interessierte bekommen hier vom 17. bis zum 23. Oktober einen Einblick in die Welt von Wurzeln, Rüben und Knollen, und zwar mit nicht weniger als 60 ausgestellten Arten und über 300 verschiedenen Sorten.
-
"Einsamkeit im Alter": Tagung des Gesundheitsressorts im Fernsehen
(LPA) "Einsamkeit im Alter - Eine Herausforderung für unsere Gesellschaft" - Unter diesem Motto stand eine gut besuchte Tagung des Landesressorts für Gesundheits- und Sozialwesen, die im September in Meran stattgefunden hat. Die Tagung steht am Mittwoch und Freitag im Mittelpunkt der TV-Sendung "Regenbogen" im Sender Bozen der RAI.
-
Schmetterlingsexkursion am 7. Oktober
LPA - Auf die Spur von Schmetterlingen können sich Interessierte bei einer vom Naturmuseum organisierten Nachtexkursion am Freitag, 7. Oktober 2005, bei Blumau begeben.
-
Didaktische Vorschläge werden am 5. Oktober im Archäologiemuseum vorgestellt
LPA - Lehrer und Erzieher können sich am Mittwoch, 5. Oktober 2005, über Methoden, Programme und Materialien informieren, die das Archäologiemuseum den Schulen zur Vertiefung der Themen „Ur- und Frühgeschichte“ anbietet. Die Informationsveranstaltung in italienischer Sprache findet im Archäologiemuseum in Bozen statt.
-
Buch „HIGHMAT“ wird am 4. Oktober in Bozen vorgestellt
LPA - Der „Rausch“ wird im neu erschienen Buch „HIGHMAT - Erzählkreise zu Jugend, Rausch und Risiko“ thematisiert, das von Gerald Koller herausgeben wurde. Auf Initiative des Landesamts für Jugendarbeit wird das Buch am Dienstag, 4. Oktober 2005, in Bozen vorgestellt.