News / Archiv
News
-
Umfahrung von Niederdorf ab Montag gesperrt
LPA – Die neue Umfahrung von Niederdorf wird ab dem kommenden Montag, 26. September, für zwei Wochen gesperrt. Grund für die Schließung sind einige ergänzende Arbeiten. Der Verkehr wird durch Niederdorf umgeleitet.
-
Sonntag: Naturpark Trudner Horn feiert 25-Jahr-Jubiläum
(LPA) Vor genau 25 Jahren wurde der Naturpark Trudner Horn aus der Taufe gehoben. Ein guter Grund für Naturschutzlandesrat Michl Laimer und das Landesamt für Naturparke, diesen Geburtstag gebührend am kommenden Sonntag, 25. September zu feiern, und zwar ab 9.00 Uhr im Naturparkhaus in Truden.
-
Freitag und Samstag: Hinterlegung der Listenzeichen für Wahlen in Bozen
(LPA) Morgen, Freitag (23. September) und übermorgen, Samstag (24. September) können Parteien und Gruppierungen, die zu den Gemeindewahlen in Bozen antreten wollen, ihre Listenzeichen hinterlegen. Die Hinterlegung beim Präsidium der Landesregierung bringt einen rechtlichen Schutz des Listenzeichens mit sich, ist aber lediglich fakultativ und hat keinerlei Einfluss auf die Teilnahme an den Wahlen.
-
Schenna: Sicherungsarbeiten am Velter- und Schermerbach
(LPA) Im Einzugsgebiet des Velterbaches in Schenna hat die Landesabteilung Wasserschutzbauten in den vergangenen Monaten umfangreiche ingenieurbiologische Verbauungsarbeiten zur Stabilisierung der so genannten "Prünsterlahn" durchgeführt. Und auch am Schermerbach wurden Wasseraustritte gestoppt, die bisher für zahlreiche Erdrutsche gesorgt hatten
-
Fotoausstellung „Transhumanz“ im Naturparkhaus Texelgruppe
LPA – Bis zum 29. Oktober ist im Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns die Fotoausstellung „Transhumanz im Schnalstal“ des italienischen Fotografen Mauro Gambicorti zu sehen. Gambicorti hat auf seinen Bildern den Schafübertrieb von Schnals über das Niederjoch bis nach Vent im Ötztal festgehalten.
-
CAN-Unternehmen entwickelt Firewall auf Open-Source-Basis
(LPA) Ein Programm zum Schutz von Computern und Netzwerken vor unerwünschten Zugriffen von außen, also eine so genannte Firewall, auf Open-Source-Basis findet seinen Weg von Südtirol bis nach Taiwan. Ein Eppaner Unternehmen - Mitglied des CAN-Clusters "IT & Software Engineering" und des Competence Center Open Source, kurz: CoCOS - hat das Programm entwickelt, das auch in Fernost auf Interesse gestoßen ist.
-
Gütertransporte in Drittländer: Genehmigungen bis 30. September einholen
(LPA) Bis zum 30. September haben Gütertransporteure Zeit, um die Zuweisung eines Kontigents an Fahrten im Rahmen der bilateralen Abkommen anzusuchen. Auf den 30. November ist dagegen der Termin für die Ansuchen um die so genannten CEMT-Genehmigungen verschoben worden.
-
LH Durnwalder bespricht Energiefragen mit Mailänder Bürgermeister Albertini
(LPA) Um eine gegenseitiges Kennenlernen ging es beim Zusammentreffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit dem Bürgermeister von Mailand, Gabriele Albertini, vor wenigen Tagen. Dies vor allem deshalb, weil das Land Südtirol und die Stadt Mailand seit kurzem Partner im Energiegeschäft sind.
-
ASTAT erhebt Radio- und Fernsehgewohnheiten der Südtiroler
(LPA) Wer sieht wann fern? Welche Programme sind beliebt? Wie wird der Teletext genutzt und wie das Internet? Und wann hören die Südtiroler welches Radioprogramm? Diesen Fragen ist auch in diesem Jahr wieder das Landesstatistikinstitut ASTAT in der Erhebung der Radio- und Fernsehgewohnheiten in Südtirol nachgegangen.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken