News / Archiv
News
-
LR Berger: "Produktionssteigerung wegen Milchprämie sinnlos"
(LPA) Eine entscheidende Änderung für die Bauern wird derzeit in Rom in Sachen Milchprämie auf den Weg gebracht. Die Prämie soll nämlich nur noch auf die Quote berechnet werden und nicht – wie dies bisher der Fall war – zusätzlich auf die angelieferte Menge. "Das heißt im Klartext, dass alle Milchbauern die volle Prämie kassieren, auch wenn sie nicht bis zur Quotengrenze zu liefern imstande sind", erklärt dazu Landesrat Hans Berger.
-
Wissenswertes über seltene Rebsorten am 20. September im Weinmuseum
LPA - Alte Rebsorten kennen lernen und auch verkosten können Interessierte am 20. September 2005 im Weinmuseum in Kaltern.
-
Archäologie-Festival am 17. und 18. September in Bozen
LPA - Ein Erlebnis für die ganze Familie verspricht das Archäologie-Festival zum Thema „Feuer“ am Samstag und Sonntag, 17. und 18. September 2005, zu werden, das das Archäologiemuseum auf den Bozner Talferwiesen anbietet.
-
Murmeltierjagd vorläufig ausgesetzt
LPA - Die Bozner Sektion des Verwaltungsgerichtshofes hat mit Bescheid vom gestrigen Mittwoch, 14. September, die einstweilige Aussetzung des Abschussplanes für Murmeltiere verfügt. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat als der für die Jagd zuständige Landesrat heute den Jagdrevierleitern mitgeteilt, dass somit ab sofort jedweder Abschuss bzw. Entnahme von Murmeltieren untersagt ist.
-
CAN-Cluster "Holz und Technik" in Finnland: Design im Mittelpunkt
(LPA) Mit Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus fünf europäischen Partnerländern hat der Cluster "Holz und Technik" des Clusternetworks CAN Südtirol das Projekt "Value Added Wood" aus der Taufe gehoben. Es soll Möglichkeiten aufzeigen, wie die Absatzchancen heimischer Holzprodukte gesteigert werden können. In der kommenden Woche steht eine Design-Lehrfahrt nach Finnland auf dem Programm.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Konferenz der UVP-Amtsdirektoren: Die Entscheidungen
LPA – Auf der heutigen (14. September) Konferenz der für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zuständigen Amtsdirektoren standen 29 Projekte zur Debatte. Unter anderem beschäftigte sich das Gremium mit der Abdichtung der Mülldeponie Frizzi Au, der Eröffnung von Steinbrüchen und Schottergruben sowie dem Bau des Radweges von Neumarkt über Auer und Tramin bis nach Kaltern.