News / Archiv
News
-
LR Laimer stellt Gewinnspiel für Schüler rund ums Recyclingpapier vor
(LPA) Im Rahmen der Kampagne zur Abfallvermeidung "Weniger ist Mehr" hat das Landesamt für Abfallwirtschaft in der ersten Hälfte des heurigen Schuljahres einen Wettbewerb für Grund- und Mittelschüler ausgeschrieben, der das Recyclingpapier in den Mittelpunkt rücken soll. Landesrat Michl Laimer stellt den Wettbewerb am Donnerstag, 13. Oktober im Rahmen einer Pressekonferenz vor.
-
UVP-Beirat berät über Ausbau der Pustertaler Straße
LPA - Abschnitt für Abschnitt hat der Landesbeirat für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) gestern, 5. Oktober, das Projekt für den Ausbau der 29 Kilometer langen Pustertaler Staatsstraße bewertet. Der Beirat hat sich für die Variante „Klosterwald“ bei der Anbindung ans Gadertal, in Kiens für eine Nordumfahrung und in Vintl ebenfalls für eine vollständige Nordumfahrung ausgesprochen.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Gesundheitsressort zum Ärzte-Rekurs: „Wollen keine Zweiklassenmedizin“
LPA - Noch kein Urteil gibt es in Bezug auf die freiberufliche Tätigkeit der Krankenhausärzte. Heute Mittwoch, 5. Oktober, wurde der Rekurs der Ärzte vom Arbeitsgericht in Bozen an das Verfassungsgericht weitergeleitet. Dazu nimmt das Landesressort für Gesundheit und Sozialwesen Stellung.
-
II. Landschaftsschutzkommission nimmt 22 Projekte unter die Lupe
LPA – Die II. Landschaftsschutzkommission hat am Dienstag, 4. Oktober, unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano 22 Projekte begutachtet. 16 Vorhaben wurden gutgeheißen, vier vertagt und eines abgelehnt.
-
LH Durnwalder auf Almen-Lokalaugenschein
LPA - Gemeinsam mit den Spitzen der Südtiroler Forstwirtschaft und den örtlichen Gemeinde- und Almvertretern hat Landeshauptmann Luis Durnwalder am heutigen Mittwoch im Gsiesertal einen ausgiebigen Ortsaugenschein auf den Versell-Almen durchgeführt, in einem Gebiet, in dem ein größeres Vorhaben zur landschaftlichen, almwirtschaftlichen und touristischen Aufwertung vor seiner Verwirklichung steht.