News / Archiv
News
-
Fest zum Abschluss der Donnerstagabende am 9. Juni im Multisprachzentrum
LPA - „Até logo! Au revoir! Do svidanija! Ma’ as-salama! Goodbye!“ heißt es am Donnerstag, 9. Juni 2005, im Multisprachzentrum in Bozen. Dort findet Fest zum Abschluss der Sprache- und Kultur-Begegnungen an den Donnerstagabenden im Herbst, Winter und Frühling statt. Alle Interessierten können daran teilnehmen.
-
LH-Glückwünsche für BK Schüssel
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute dem österreichischen Bundeskanzler Wolfgang Schüssel zum 60. Geburtstag, den dieser am morgigen Dienstag, feiert, auf dem telegrafischen Wege die Glückwünsche der Südtiroler Landesregierung und seine persönlichen Glückwünsche übermittelt.
-
Innovatives CAN-Projekt: Sonne auch für Kühlanlagen nutzen
LPA - Sonne kann auch kühlen. Gerade im Sommer kann dies von Nutzen sein. Die beiden „Firmen Ebner Energie Technik“ aus Eppan und „Firgotherm“ aus Lana verwirklichen in Zusammenarbeit mit der EURAC im Rahmen von CAN (Cluster Alpine Network) Südtirol eine solare Kühlanlage.
-
LR Theiner begrüßt Ja der Schweiz zum Schengen-Abkommen
LPA - Erfreut über das Ja der Schweiz zum Schengen-Abkommen bei der gestrigen Volksabstimmung zeigt sich Landesrat Richard Theiner. Das Wegfallen der Passkontrollen zwischen der Schweiz und Italien im Zuge des Schengen-Abkommens sei auch für den Vinschgau positiv, meint Theiner.
-
Weltausstellung für Erdgas- und Wasserstofffahrzeuge: Landesstand wird am 8. Juni vorgestellt
LPA - In wenigen Tagen wird in Bozen die Weltausstellung für Erdgas- und Wasserstofffahrzeuge eröffnet. Die Landesräte Michl Laimer, Werner Frick, Thomas Widmann und Luisa Gnecchi werden am kommenden Mittwoch, 8. Juni, im Messegebäude den Gemeinschaftsstand des Landes vorstellen.
-
Berufsweltmeisterschaften: Gratulation von LH Durnwalder
(LPA) Die Berufsweltmeisterschaften in Helsinki sind zu Ende gegangen - mit großem Erfolg für die zwanzig Südtiroler Teilnehmer, denen auch Landeshauptmann Luis Durnwalder in einem Schreiben gratuliert.
-
UVP-Amtsdirektoren entscheiden über Marmorabbau, Trinkwasserleitungen und Beschneiungsanlagen
LPA – Mit 25 Tagesordnungspunkten beschäftigten sich die für die Umweltverträglichkeitsprüfung zuständigen Amtsdirektoren auf ihrer heutigen Konferenz. Die wichtigsten Entscheidungen betrafen den Marmorabbau in Göflan sowie Beschneiungs- und Aufstiegsanlagen in der Gemeinde Abtei.
-
LR Theiner zum Gesetz über die künstliche Befruchtung
LPA - „Das derzeitige Gesetz zur künstlichen Befruchtung ist zu einschränkend. Jedem Paar sollte die Möglichkeit der Elternschaft offen stehen. Der Wunsch ein eigenes Kind zu haben, sei verständlich und zu respektieren“, so die Meinung von Gesundheitslandesrat Richard Theiner zum bevorstehenden Referendum zur künstlichen Befruchtung. Theiner spricht sich für die Teilnahme an Referendum über die künstliche Befruchtung aus.
-
Brennerstaatsstraße bei Blumau ab 20 Uhr wieder für Verkehr geöffnet
LPA - Nach den Aufräumarbeiten wegen des Steinschlags am Sonntagabend kann die Brennerstaatsstraße am heutigen Mittwochabend, 1. Juni, um 20 Uhr wieder für den Verkehr geöffnet werden.
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin