News / Archiv
News
-
LH Durnwalder nimmt morgen in Rom an der Regionen-Konferenz teil
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder wird morgen (Donnerstag, 9. Juni) in Rom an der Konferenz der Regionen und autonomen Provinzen teilnehmen. Auf der Tagesordnung steht die Neuorganisation des Gremiums, das sich aus den Präsidenten der Regionen und der autonomen Provinzen zusammensetzt und die Regionen und autonomen Provinzen auch gegenüber der Regierung vertritt.
-
Eltern und Kindern üben vom 17. bis 22. Juli den Umgang mit Medien
LPA - Von Sonntag, 17., bis Freitag, 22. Juli 2005 dreht sich in der Jugendherberge Toblach bei Kindern und Eltern alles um den gemeinsamen Umgang mit Foto- und Videokamera. Das Landesamt für audiovisuelle Medien organisiert in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienverband Südtirol (KFS) die erste Familienmedienwoche (FAMEWO), bei der die Familien gemeinsam und spielerisch und unterhaltsam die Welt des Films und der Fotografie entdecken können. Dabei kommt der medienpädagogische Aspekt natürlich nicht zu kurz. Die Anmeldungen für die FAMEWO laufen bereits.
-
II. Landschaftsschutzkommission: Ja zu Aussichtsplattform auf der Seiser Alm
LPA - Eine Rundumsicht auf die umliegenden Berge werden Einheimische und Gäste auf der Seiser Alm künftig auch von einer Aussichtsplattform aus haben. Die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz hat am gestrigen Dienstag, 7. Juni 2005, grünes Licht für den Bau der Plattform gegeben. Positive Gutachten hat das Gremium unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano auch für zwei Projekte in Moos in Passeier und für ein weiteres Projekt auf der Seiser Alm ausgestellt.
-
Kuratorenkonzepte für drei Publikationen gesucht
LPA - "Südtirol, Europa", "Südtirol: Perspektiven 2025" und "Südtirol: Zeitgenössisches 1945-2005" sind die Titel dreier Publikationen, die die Landesabteilung Deutsche Kultur und Familie herausbringen will. Über einen öffentlich ausgeschriebenen Ideenwettbewerb werden nun die Konzepte für diese drei Veröffentlichungen gesucht. "Wir wollen durch diese Initiative eine gesamtgesellschaftliche Diskussion anregen, die sich nicht auf innerkulturelle Fragen beschränkt", erklärt der Leiter der Abteilung Deutsche Kultur, Armin Gatterer.
-
Neuer SVMK-Vorstand bei LRin Kasslatter Mur
LPA - Um Belange der Volksmusik ging es heute (Dienstag, 7. Juni) bei einem Treffen zwischen der neuen Führungsspitze des Südtiroler Volksmusikkreises SVMK mit Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur.
-
LR Theiner: „Pfege in der Familie sichern“
LPA - Auf die Wichtigkeit, die Pflegesicherung gesetzlich abzusichern, weist Soziallandesrat Richard Theiner hin. „Wir müssen uns dieser Verantwortung stellen, um die Pflege auch in Zukunft zu garantieren“, sagt Landesrat Theiner.
-
LR Frick und LR Gnecchi stellen am 10. Juni die neue Wirtschaftsförderung vor
LPA - Den gestern, 6. Juni, von der Landesregierung genehmigten Teilbereich der Wirtschaftsförderung stellen die Landesräte Werner Frick und Luisa Gnecchi am Freitag, 10. Juni 2005, in Bozen vor. Im Mittelpunkt stehen die neue Beitragsregelungen für „Know-How“, Forschung und Entwicklung sowie Internationalisierung
-
Archäologiemuseum: Fächerübergreifendes Projekt für Meraner Mittelschüler
LPA - Das gesamte Schuljahr hindurch haben sich Schüler aus Meran eingehend mit der Geografie und Geschichte Südtirols befasst. Das fächerübergreifende Projekt, das die Lehrer in Zusammenarbeit mit dem Archäologiemuseum in Bozen angeboten hatten, wurde vor kurzem im Archäologiemuseum mit dem Thema „Tod und Begräbnis“ abgeschlossen.
-
Reges Interesse an freiwilligem Zivildienst
LPA - Das Interesse am freiwilligen Zivildienst wächst auch in Südtirol. Insgesamt 30 Ansuchen sind innerhalb des Einreichetermins 1. Juni 2005 bei den zehn projekttragenden Organisationen eingegangen.
-
Grünes Licht für Projekte in Bozen, St. Ulrich und Villanders
LPA - Zwei Projekte der Landesverwaltung und ein Gemeindebauvorhaben wurden gestern (Montag, 6. Juni) vom Technischen Beirat befürwortet. Es handelt sich dabei um die Sanierung des Rehabilitationszentrums für Menschen mit Behinderung in der Bozner Fagenstraße und den Bau eines Schülerheimes in St. Ulrich beziehungsweise die Verwirklichung der Sportzone "Plunacker" in Villanders.