News / Archiv
News
-
Fotoausstellung über Grand Hotels im Touriseum wird am 14. Juni eröffnet
LPA - Im Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff in Meran Obermais wird kommenden Dienstag, 14. Juni, die Ausstellung „Spuren 1986 – 1993. Fotografische Impressionen lokaler Grand Hotels von Fritz Pichler“ eröffnet. Ein entsprechender Katalog, der die prachtvolle Bausubstanz von acht Luxusherbergen in Südtirol und im Trentino dokumentiert, wird ebenfalls vorgestellt.
-
Österreichische Justizministerin am 15. Juni in Bozen
LPA - Dritter Besuch eines Mitgliedes der österreichischen Bundesregierung in Südtirol innerhalb kurzer Zeit: Am Mittwoch kommender Woche, 15. Juni, wird Justizministerin Karin Miklautsch in Bozen politische Gespräche führen.
-
Italienische Landesbibliothek: Ab Montag Sommeröffnungszeiten
LPA – In der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen sind ab dem kommenden Montag, 13. Juni, die Sommeröffnungszeiten in Kraft. Montags und samstags bleibt die Bibliothek geschlossen.
-
Geförderter Wohnbau: Außenstellen ab Montag geschlossen
LPA – Ab dem kommenden Montag, dem 13. Juni, bis zum 9. September bleiben die Außenstellen der Ämter des geförderten Wohnbaus geschlossen. Im Hauptsitz in der Bozner Duca-D’Aosta-Allee ist der Parteienverkehr auch in den Sommermonaten gewährleistet. Dies teilt das Landesamt für Wohnbauförderung mit.
-
Abschiedsfeier für pensionierte Landesbedienstete
LPA – Auf Schloss Rechtenthal oberhalb von Tramin haben am gestrigen Donnerstag, 9. Juni, Personallandesrat Thomas Widmann und der Generaldirektor der Landesverwaltung Adolf Auckenthaler über 60 Landesbedienstete geehrt, die im Vorjahr in den Ruhestand getreten sind.
-
Neues Buch des Bozner Autors Carnevale wird am 13. Juni vorgestellt
LPA - Das neue Detektivbuch des in Bozner Autors Paolo Crazy Carnevale wird am Montag, 13. Juni 2005, in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen vorgestellt. Alle Interessierten sind willkommen.
-
Breites Infoangebot beim Südtirol-Stand auf der Weltausstellung für alternative Antriebe
LPA - Von den 90 Ständen nationaler und internationaler Unternehmen, die sich derzeit bei der Weltausstellung für Gas- und Wasserstofffahrzeuge auf der Messe in Bozen präsentieren, ist einer besonders auffällig. Es ist der Stand Nr. 17, der die Form einer Wolke hat und vom Land Südtirol aufgestellt wurde. Dort zeigen die Landesressorts für Energie und Umwelt, für Wirtschaft und Finanzen, für Mobilität und Innovation auf 100 Quadratmetern jüngste Entwicklungen im Methangas-Sektor bei Fahrzeugen und im öffentlichen Personennahverkehr sowie Forschungen mit Wasserstoff-Antrieb und technologische Innovationsprojekte. Bis zum 12. Juni steht jeden Tag ein Thema im Mittelpunkt. Den Anfang machte heute, 9. Juni, das Thema „Zukunft in Bewegung: Mobilität und Naturgas“.
-
LR Mussner diskutiert mit den Gewerkschaften über die Bauarbeiterkasse
LPA - Die Einzahlungen in die Bauarbeiterkasse waren Hauptthema eines Treffens zwischen Bautenlandesrat Florian Mussner und den Vertretern des Baukollegiums, der Handwerkerverbände und der Gewerkschaften heute, 9. Juni, in Bozen. „Wir wollen, dass alle Unternehmen, was die Einzahlung in die Bauarbeiterkasse anbelangt, gleich behandelt werden“, betonte Landesrat Mussner.
-
LH Durnwalder bei Regionen-Konferenz in Rom: Extra-Kommission für autonome Regionen
LPA - Im Rahmen der Regionen-Konferenz solle es künftig eine eigene Kommission geben, die sich nur mit den Belange der autonomen Regionen und Provinzen befasst, darüber waren sich heute, 9. Juni 2005, die Präsidenten der italienischen Regionen und autonomen Provinzen, darunter auch Landeshauptmann Luis Durnwalder, bei der Regionenkonferenz in Rom einig. Was die Zuständigkeitsbereiche hat Südtirol die Präsidentschaft im Sachbereich Landwirtschaft über, ist aber auch in allen anderen Bereichen vertreten.
-
US-Ökonom Rifkin referiert in Bozen über "Das Wasserstoff-Zeitalter"
LPA - Auf Einladung von Landesrat Michl Laimer hat heute, 9. Juni, der renommierte US-Ökonom und Zeitkritiker Jeremy Rifkin in Bozen zum Thema "Das Wasserstoff-Zeitalter" referiert. Sein Referat ist Teil der Veranstaltungen im Rahmen der Weltausstellung von Methan- und Wasserstofffahrzeugen und des 11. Kongress der Europäischen Erdgasfahrzeugvereinigung (ENGVA), die derzeit in Bozen stattfinden.