News / Archiv
News
-
Treffen Berlusconi - Durnwalder
LPA - Vor allem dem Austausch der gegenseitigen Meinungen und Standpunkte hat das heutige Gipfeltreffen mit dem italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi in Bozen gedient, so Landeshauptmann Luis Durnwalder. Der italienische Regierungschef habe sich dabei auch als "aufgeschlossen" gegenüber den vom Südtiroler Landeshauptmann vorgebrachten Anliegen und Forderungen gezeigt.
-
Treffen Min. Präs. Berlusconi - LH Durnwalder
LPA - Im Bozner Hotel "Laurin" hat am heutigen Sonntagabend kurz nach 18 Uhr das Treffen zwischen Ministerpräsident Silvio Berlusconi und Landeshauptmann Luis Durnwalder begonnen.
-
Beste Schülerarbeiten des Wettbewerbs „Lesen…zum Vergnügen“ prämiert
LPA - Ingesamt 20 Klassen haben beim Wettbewerb zum Projekt „Lesen…zum Vergnügen“ (Leggere…per piacere) mitgemacht. Die besten Schülerarbeiten werden heute, 27. Mai 2005, in der Handelsschule „Claudia De Medici“ in Bozen von Landesrätin Luisa Gnecchi prämiert.
-
Kindergarten “Millecolori“ präsentiert am 31. Mai sein Musikprojekte
Ein Projekt zu Musik, Theater und der zweiten Sprache, das der Kindergarten "Millecolori" ausgearbeitet hat, wird am Dienstag, 31. Mai 2005, im "Forum" in Brixen vorgestellt.
-
Dokumentarfilm „Fische in Südtirol" erstmals im Naturmuseum gezeigt
LPA - Der Dokumentarfilm “Fische in Südtirol” ist heute, 27. Mai, im Naturmuseum in Bozen in Anwesenheit vom Landeshauptmann Luis Durnwalder zum ersten Mal über die Leinwand gelaufen. Der 30-minütige Film wurde für didaktische Zwecke im Bereich Erwachsenenbildung und Schule gedreht, um die Fischarten Südtirols vorzustellen.
-
LRin Kasslatter Mur bei Kulturstaatsministerin Weiss in Berlin
LPA - Mehr Austausch der Südtiroler Kulturschaffenden mit den Kulturmachern anderer deutschsprachigen Gebiete ist eines der Anliegen von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. Darüber aber auch über die Verbreitungsrechte für Kinofilme und die Weiterbildung für Museumsfachleute hat sie in dieser Woche in Berlin mit der deutschen Staatsministerin für Kultur und Medien, Christine Weiss, gesprochen. Kasslatter Mur hat sich außerdem in der deutschen Hauptstadt ein Theaterstück mit Südtiroler und bundesdeutscher Besetzung angesehen.
-
Betreuer für Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns gesucht
(LPA) Noch bis zum 31. Mai können sich Interessierte in der Gemeinde Naturns zum Wettbewerb für die Ganzjahresstelle als Betreuer des Naturparkhauses Texelgruppe in Naturns anmelden.
-
LRin Gnecchi und LR Frick schauen sich Vorzeigebetrieb in Bozen an
LPA - Einen vorbildlichen Betrieb, der von einer Frau geführt wird, haben sich Innovationslandesrätin Luisa Gnecchi und Industrielandesrat Werner Frick heute, 27. Mai, in Bozen angeschaut. Christine Müller, die Inhaberin des Glashandels- und Glasverarbeitungsunternehmens „Glas Müller“ hat vom Land im Rahmen des Wettbewerbs „Frauen in der Wirtschaft“ einen Preis bekommen. Beide Landesräte betonten, wie wichtig, Innovationen auch für mittlere Betriebe sind und dass möglichst viele Frauen diesem Beispiel folgen sollten.
-
Medientermine in der Woche von 30. Mai bis 6. Juni
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Verteidigungsminister Platter bei LH Durnwalder
(LPA) Hohen Besuch aus Österreich konnte Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (27. Mai) an seinem Amtssitz im Palais Widmann in Bozen willkommen heißen: Verteidigungsminister Günther Platter war gekommen, um sich über die Situation in Südtirol zu informieren und aktuelle Fragen, etwa die Transitproblematik, zu besprechen.