News / Archiv
News
-
Donnerstag: LH Durnwalder trifft Minister La Loggia
(LPA) Am kommenden Donnerstag, 17. Februar trifft sich Landeshauptmann Luis Durnwalder in Rom mit Regionenminister Enrico La Loggia. Im Mittelpunkt der Aussprache, an der auch die Präsidenten der übrigen autonomen Regionen und Provinzen teilnehmen werden, stehen die Auswirkungen der Steuerreform auf die Haushalte der autonomen Länder.
-
Lehrgang für Innovationsmanager in Bozen
(LPA) Zum Innovationsmanager können sich Interessierte ab März dieses Jahres in Bozen ausbilden lassen. Der entsprechende Lehrgang wird vom Landesamt für Innovation angeboten, findet im BIC statt und dauert bis Juli.
-
Technischer Beirat befürwortet Projekt für neuen Handelskammersitz
LPA - Das Ausführungsprojekt für den neuen Sitz der Handelskammer in Bozen hat der Technische Landesbeirat gestern (Montag, 14. Februar) gutgeheißen. Grünes Licht gab der Beirat auch für die auf der Malser Haide geplante Beregnungsanlage und den Ausbau der Landesstraße Ulten.
-
Pressekonferenz Ötzi-Wanderausstellung am 16. Februar abgesagt
LPA - Aus organisatorischen Gründen wird die für den morgigen 16. Februar 2005 in Bozen anberaumte Pressekonferenz zur Ausstellung „Ötzi Cultour in Japan" nicht stattfinden.
-
Pressekonferenz mit LR Theiner: Initiative für preiswertere Babynahrung
(LPA) Bereits seit einiger Zeit sind die im Vergleich zu anderen europäischen Ländern überdurchschnittlichen Preise für Babynahrung, speziell für Säuglings- und Folgemilch, den Verantwortlichen im Landesressort Gesundheitswesen ein Dorn im Auge. Zusammen mit den Apothekeninhabern und Konsumentenverbänden hat man nun eine Initiative gestartet, die für preiswertere Säuglingsmilch sorgen soll. Die Initiative wird am kommenden Donnerstag vorgestellt.
-
Drei Bauaufträge um 2,5 Millionen Euro vergeben
LPA - Die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße Brixen-Lüsen, zur Errichtung der Feuerwehrwache am Flughafen Bozen und zum Bau einer neuen Brücke bei Auer sind heute Vormittag (Dienstag, 15. Februar) im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen zugeschlagen worden. Es handelt sich um Bauaufträge um 2,5 Millionen Euro.
-
Arbeiten am Eisack zwischen Albeins und Brixen
(LPA) In diesen Tagen und noch bis Ende März führt das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Nord umfangreiche Instandhaltungsarbeiten am Eisack durch. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Albeins und Brixen, wo die zu dichte und überalterte Ufervegetation durchforstet und ausgeholzt wird. Durch die Arbeiten soll eine optimale Verbindung von Ufer- und Umweltschutz erreicht werden.
-
Beitragsgesuche im Sozialbereich innerhalb 28. Februar abgeben
LPA - Das Ressort für das Gesundheits- und Sozialwesen erinnert daran, dass der 28. Februar der letzte Termin für das Einreichen von Gesuchen um Beiträge im Sozialbereich für das laufende Jahr ist.
-
Aus der Montagssitzung der Landesregierung vom 14. Februar
LPA - Das vom Ministerratspräsidenten beanstandete Landesgesetz zum Schutz der Nichtraucher, PISA 2006, die höhere Technische Bildung, die Zeitungsverteilung und das Genossenschaftsregister waren nur einige der Themen, mit denen sich die Südtiroler Landesregierung heute (Montag, 14. Februar) befasst hat. Die heutige Tagesordnung umfasste über 170 Punkte.
-
Spielend Englisch lernen in der Sprachenmediothek Meran
LPA - Kleine Kinder lernen Sprachen meist mühelos, besonders wenn sie spielerisch vermittelt werden. Die Sprachenmediothek Meran bietet deshalb für Kinder zwischen drei und fünf Jahren Englischkurse an. Bei den Kursen sollen sich die Kinder anhand von Spielen und mit Hilfe von verschiedenen Medien die englische Sprache auf einfache Art und Weise aneignen. Eltern können ihre Kinder noch bis zum 21. Februar 2005 zum Englischkurs anmelden.