News / Archiv
News
-
70 Praktikumsstellen für Schüler, Studenten und Jungakademiker beim Land
LPA - 70 Praktikumsstellen gibt es dieses Jahr bei der Landesverwaltung. Dies hat die Landesregierung vor kurzem festgelegt. Die Praktikanten haben Gelegenheit, die Arbeit in den verschiedenen Bereichen der Landesverwaltung kennen zu lernen, so ihre Kenntnisse zu erweitern und Erfahrungen zu sammeln. Oberschüler, Universitätsstudenten und Jungakademiker, die Interesse haben, können ihr Gesuch für einen Praktikumsplatz bis zum 28. Februar 2005 beim Landesamt für Personalaufnahme in Bozen einreichen.
-
Schulreform: LRin Gnecchi trifft Ministerin Letizia Moratti
(LPA) Um die Schulreform geht es morgen (9. Februar) im Rahmen eines Zusammentreffens von Landesrätin Luisa Gnecchi und Unterrichtsministerin Letizia Moratti in Rom.
-
Zwei Amtsdirektionen im Kulturbereich zu besetzen
LPA - In der Landesverwaltung sollen zwei Führungspositionen im Kulturbereich neu besetzt werden. Es handelt sich um die Direktorenstellen in der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" sowie im deutschen Kulturamt. Um Teilnahme an den entsprechenden Stellenwettbewerben kann noch bis 16. Februar 2005 angesucht werden.
-
Technischer Landesbeirat befürwortet drei Schulbauprojekte
LPA - Drei Schulbauprojekte sind vom Technischen Beirat im Verlauf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Montag (7. Februar) befürwortet worden. Es handelt sich um das zweite Baulos der Landesberufsschule für Industrie und Handwerk in Bozen, um die Erweiterung der Bozner Aufschnaiter-Mittelschule und der Brunecker Bachlechner-Grundschule.
-
Die neue Kursbroschüre der Berufsbildung ist da
LPA - Durch Berufsbildung zum Berufserfolg lautet das Motto der Landesabteilung Berufsbildung. Alle Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung Landesberufs und -fachschulen bis Juni 2005 sind wieder in der neuen Kursbroschüre der Landesabteilung deutsche und ladinische Berufsbildung zusammengefasst. Die Broschüre ist seit kurzem in allen Landesberufsschulen erhältlich.
-
Seminar: Arbeiten mit autistischen Kindern
(LPA) Autistische Kinder leben in ihrer eigenen Welt, scheinen von ihrer Außenwelt wenig wahrzunehmen. Wenn man das Umfeld aber entsprechend gestaltet, dann ist es durchaus möglich, mit den Kindern zu kommunizieren und ihnen Informationen zu vermitteln. Was es zu beachten gilt, zeigt ein Seminar, das am 2. April in Bozen stattfindet.
-
Was ist Demenz? Kurs in Bozen
(LPA) Die Pflege von Demenzkranken bringt deren Familienangehörige oft an den Rand des Erträglichen. Wie man diese Pflege zu Hause verbessern und mit den Herausforderungen besser zurecht kommen kann, zeigt ein Seminar, das am 4. März an der italienischen Landesberufsschule für soziale Berufe in Bozen über die Bühne gehen wird. Einschreibungen werden bereits entgegen genommen.
-
Ötzi in Japan - Wanderausstellung wird am 16. Februar vorgestellt
LPA - Der Mann aus dem Eis soll in Kürze auch in Japan zu sehen sein. Die Wanderausstellung „Ötzi Cultour“ wird im heurigen Frühling in Japan präsentiert. Auf welche Neuheiten über den Ötzi die Japaner gespannt sein können, wird am kommenden Mittwoch, 16. Februar 2005, bei einer Pressekonferenz in Bozen erklärt.
-
Tourismusdirektoren: Verbandsspitze bei Landesrat Widmann
(LPA) Um die Bedeutung der Tourismusvereine und -verbände und deren Aufgaben beim Aufbau der Destination Südtirol drehte sich eine Aussprache zwischen der neuen Spitze des Landesverbandes der Tourismusdirektoren mit Landesrat Thomas Widmann. Zur Sprache kam darüber hinaus die geplante Novellierung des Landesgesetzes zur Neuordnung der Tourismusorganisationen.
-
LH Durnwalder besucht Projekte in Mosambik
(LPA) Seit Sonntag dieser Woche weilt Landeshauptmann Luis Durnwalder im Rahmen seiner Afrikareise in Mosambik. Hier konnte er sich ein Bild von den Projekten machen, die mit Südtiroler Hilfe entstanden sind. War es in Tansania noch vor allem die medizinische Versorgung, die im Mittelpunkt des Südtiroler Engagements standen, hat man sich in Mosambik vor allem der Landwirtschaft verschrieben. Mit Erfolg, konnte der Landeshauptmann feststellen.