News / Archiv
News
-
Tag der Erinnerung: Fachschule Laimburg in Dachau
(LPA) Den gestrigen Tag der Erinnerung haben zwei Klassen der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg zum Anlass genommen, die Gedenkstätte Dachau zu besuchen. Dem Besuch liegt die Gewissheit zugrunde, dass das Wissen über den Holocaust das beste Instrument ist, um antisemitischen und rassistischen Umtrieben vorzubeugen.
-
Kurs zum Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen
LPA - Wenn Mitarbeiter im Sozialbereich beim Einschätzen, Planen, Umsetzen, Koordinieren und Überwachen der Aktivitäten zusammen arbeiten und so Kosten sparen, dann nennt man das ein gutes „Case Management“. Die Grundlagen für diese Art von Management können Interessierte in einem Kurs der Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen am 24. Februar, 24. März und 21. April 2005 in Bozen lernen. Interessierte sollten sich innerhalb 7. Februar 2005 dazu anmelden.
-
Unesco-Antrag: LR Widmann fordert "geschlossenes Auftreten"
LPA - "Die Erklärung der Dolomiten als Weltnaturerbe kann Südtirols Tourismus neue Chancen eröffnen", erklärte heuteTourismuslandesrat Thomas Widmann, "ich persönlich setze große Hoffnungen in die Einfügung der Dolomiten in das Unesco-Weltnaturerbe." Gleichzeitig ruft der Landesrat dazu auf, das Vorhaben gemeinsam und ohne Polemiken voran zu treiben.
-
Bahn frei für die Vinschger Bahn
LPA - "Als Leitprojekt der modernen Südtiroler Verkehrspolitik" hat Mobilitätslandesrat Thomas Widmann heute (Freitag, 28. Januar) in Latsch die neue Vinschger Bahn präsentiert. Gemeinsam mit Landesrat Richard Theiner, Ressortdirektor Gianfranco Jellici und Projektleiter Helmuth Moroder gab der Mobilitätslandesrat nicht nur Einblick in Betrieb und Funktion der Bahn sondern auch in die Verkehrseinbindung und die Bewerbungsstrategien.
-
LRin Kasslatter Mur im Gespräch mit den Verantwortlichen der Musikschulen
LPA - Um die Musikschulen im Allgemeinen und um ihre Unterbringung im Besonderen ging es letzthin bei einem Treffen zwischen Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur, dem Präsidenten des Institutes für Musikerziehung Walter Stifter, seinem Vize Alfons Gruber, der Verwaltungsdirektorin Renate Parteli und Bautenressortdirektor Josef March.
-
Umweltprojekt "Gemeinde 21" vorgestellt
LPA - Nachhaltigkeit in den Gemeinden setzt ein gewisses Maß an Bildung und Dialog voraus. Die Organisation Syneco, die Landesumweltagentur, der Südtiroler Gemeindenverband, das Ökoinstitut Südtirol und das Bildungshaus Kloster Neustift ziehen mit dem Projekt „Gemeinde 21“ deshalb gemeinsam an einem Strang, um den Umweltschutz und die nachhaltige Entwicklung in den Gemeinden verbessern. Funktionieren soll das mit maßgeschneiderten Weiterbildungsangeboten. Umweltlandesrat Michl Laimer und die Koordinatorin der ESF- Dienststelle Barbara Repetto haben das über den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanzierte Projekt heute (28. Januar 2005) in Bozen vorgestellt.
-
Nachtsperre beim zweiten Tunnel auf der Straße ins Sarntal ab 31. Januar
LPA - Der zweite Tunnel auf der Straße von Bozen ins Sarntal wird besser beleuchtet. Die Installationsarbeiten erfolgen in der Nacht. Deshalb wird der Tunnel vom 31. Januar bis zum 12. Februar 2005 von 21 Uhr abends bis 6 Uhr morgens gesperrt sein. Der Verkehr wird über Ritten und Wangen umgeleitet. Um 22, 23 und 24 Uhr sowie um 2 und 4 Uhr wird die Straße für einige Minuten geöffnet und Fahrzeuge können den Tunnel passieren.
-
Stipendien für Abschlussarbeiten: Gesuche bis 15. März
(LPA) Das Land zahlt auch heuer wieder Beihilfen an Studenten, die im laufenden akademischen Jahr 2004/05 an ihrer Fachlaureats- oder Diplomarbeit bzw. ihrer Dissertation arbeiten. Entsprechende Gesuche können noch bis zum 15. März eingereicht werden, und zwar im Landesamt für Schul- und Hochschulfürsorge in Bozen.
-
Medientermine in der Woche von 31. Jänner bis 7. Februar
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Lesung am 31. Januar in der italienischen Landesbibliothek abgesagt
LPA - Die für Montag, 31. Januar 2005, anberaumte Lesung aus dem Buch "Una Vita" (Ein Leben) von Maria Giuliana Costa in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" in Bozen findet nicht statt.