Aktuelles

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Ausstellung von Schlaginstrumenten im Naturmuseum: Eröffnung am Montag

    (LPA) Die Welt der Schlaginstrumente ist bis 28. März zu Gast im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse. Im Rahmen der Ausstellung "Rhythm & Nature" sind über 250 Musikinstrumente zu sehen, zudem werden Konzertführungen und Workshops angeboten. Eröffnet wird die Schlaginstrumente-Schau am kommenden Montag, 22. Februar, von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur.

  • Weitere Vorstellung der Neuerungen im Bautengesetz am 23. Februar

    LPA - Wegen der großen Nachfrage wird Bautenlandesrat Florian Mussner gemeinsam mit seinen Mitarbeiten am 23. Februar in Bozen ein weiteres Mal die wichtigsten Änderungen des Landesbautengesetzes im Zuge der Anpassung an die Vorgaben des Staates und der EU erklären.

  • MeBo-Tunnel Sigmundskron: Arbeiten für Fluchttunnel gehen weiter

    LPA - Nach mehrmonatiger Pause werden die Bauarbeiten für den Flucht- und Verbindungstunnel der Tunnelröhren auf der Schnellstraße Meran-Bozen (MeBo) bei Sigmundskron wieder aufgenommen. Vom 22. Februar bis zum 2. März wird der Südtunnel gesperrt sein und vom 23. bis 25. Februar sind auch im Nordtunnel Sperren vorgesehen.

  • LR Widmann: Bahn-Konkurrenz gut, aber nicht auf Kosten der Nutzer

    (LPA) "Konkurrenz belebt das Geschäft, die Liberalisierung darf aber nicht auf Kosten der Nutzer gehen." Diese Leitlinie hat Mobilitäts-Landesrat Thomas Widmann heute (17. Februar) formuliert, nachdem die Deutsche (DB) und Österreichische Bundesbahn (ÖBB) einen Ausbau ihres Angebots in Italien bekannt gegeben haben.

  • "Stille Post/Ad alta voce" : Erste Autorenlesung am Montag

    (LPA) "Stille Post/Ad alta voce" nennt sich das zehn Kurzgeschichten umfassende Projekt, mit dem die Landesabteilung Familie und Sozialwesen für die Auseinandersetzung mit sozialen Themen wirbt. Die Autoren der ersten Beiträge stellen in der kommenden Woche ihre Werke vor.

  • Gedenkjahr 09: Feierlicher Abschluss am Samstag in Mantua

    (LPA) Die letzte Station Andreas Hofers wird auch die letzte im Tiroler Gedenkjahr 09 sein: In Mantua, wo Hofer am 20. Februar 1810 erschossen worden ist, wird das Gedenkjahr 200 Jahre danach abgeschlossen. Bei der Abschlussfeier dabei sind unter anderen die Landeshauptleute Luis Durnwalder, Günther Platter und Lorenzo Dellai sowie der österreichische Botschafter in Rom, Christian Berlakovits.

  • Englisch- und Französisch-Unterricht: Kurs zum Einsatz von DVDs

    (LPA) Wie der Englisch- und Französisch-Unterricht mit Hilfe von didaktischen DVDs verbessert werden kann, zeigt Annette Eberle im Rahmen eines Kurses am Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien. Der Kurs findet am 25. Februar statt, noch sind Plätze zu haben.