Aktuelles
-
LH Durnwalder in Uganda und Südsudan: Gesundheit und Ausbildung
(LPA) Mit Projektbesichtigungen im Norden Ugandas und im Süden des Sudan hat Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern (16. Februar) seine Afrikareise abgeschlossen. "Wir konnten uns davon überzeugen, dass unsere Strategie der Entwicklungszusammenarbeit Früchte trägt", so der Landeshauptmann, der deshalb weiterhin auf überschaubare Projekte mit verlässlichen Ansprechpartnern vor Ort setzen will.
-
"Tourismus trifft Landwirtschaft": 70 Projektideen eingereicht
(LPA) Rund 70 Projektideen aus allen Landesteilen sind im Rahmen des vom Landwirtschaftsressort des Landes, von Bauernbund und HGV ausgeschriebenen Wettbewerbs "Tourismus trifft Landwirtschaft" eingereicht worden. "Dieses enorme Interesse zeigt, wie groß die Sensibilität für das Thema der kleinen Kreisläufe in Südtirol ist", so Agrarlandesrat Hans Berger.
-
Landesamt für Arbeitssicherheit: Direktorenstelle wird ausgeschrieben
(LPA) Für das Landesamt für Arbeitssicherheit werden ein neuer Direktor oder eine neue Direktorin gesucht. Der entsprechende Wettbewerb wird am kommenden Montag, 22. Februar, im Amtsblatt der Region veröffentlicht.
-
116 Vögel im Naturmuseum: Familienführung am 20. Februar
(LPA) 9700 Vogelarten sind weltweit bekannt, 116 davon haben im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse Platz gefunden, und zwar in Form einer Installation im Rahmen der Sonderausstellung "®Evolution". Am kommenden Samstag, 20. Februar, führt Tierpräparator Peter Morass interessierte Familien bei einer kostenlosen Führung in die Wunderwelt der Vögel ein.
-
Ab Montag Uferpflegearbeiten an Etsch und Seitenbächen
(LPA) Mit gleich vier Mannschaften, also insgesamt 35 Arbeitern wird die Landesabteilung Wasserschutzbauten ab kommendem Montag, 22. Februar, ausrücken, um die Ufer der Etsch zwischen Meran und Salurn ihrer jährlichen Pflege zu unterziehen. Weitere 40 Arbeiter werden an verschiedenen Seitenbächen der Etsch im Einsatz stehen.
-
Mehr Kinder in den ladinischen Kindergärten
LPA - Mehr Eltern haben heuer ihre Kinder in die Kindergärten in den ladinischen Tälern eingeschrieben. Für das Unterweisungsjahr 2010/2011 wurden 716 Mädchen und Jungen und somit 15 mehr als im vorhergehenden Unterweisungsjahr in die Kindergärten aufgenommen. 31 Kinder stehen auf der Warteliste.
-
Hochbauprogramm für 86 Millionen Euro
LPA - Das Landesbibliothekenzentrum in Bozen, die Außenstelle des Museum Ladin in Kassian und der BBT-Infopoints in der Franzensfeste sind nur drei Bauvorhaben, die 2010 im Bautenressort geplant werden. 86 Millionen Euro umfasst das Budget, das die Landesregierung kürzlich für den Hochbau vorgesehen hat. Neben zahlreichen neuen Bauvorhaben gibt es ganze Reihe begonnener Arbeiten weiterzuführen.
-
Theaterstück "Endurance" am 20. Februar in St. Jakob
LPA - In St. Jakob ist am 20. Februar das italienische Theaterstück „Endurance. Eine wahre Geschichte“ von Dario Sapdon zu sehen. Die Vorführung im Hilber-Hof ist Teil der Initiative „6 in scena al Teatro San Giacomo“ des italienischen Landeskulturamts.
-
13. März: Tag der offenen Tür an der Fachschule Griesfeld
(LPA) Für all jene, die die Landesfachschule für Hauswirtschaft Griesfeld in Neumarkt kennenlernen wollen, bietet sich am Samstag, 13. März, die Gelegenheit. Dann öffnet die Schule ihre Tore für Mittelschulabgänger, deren Eltern und andere Interessierte, die sich einen Überblick über das Ausbildungsangebot der Schule verschaffen und die Schule selbst besichtigen wollen.
-
Projekte im Jahr zur Bekämpfung der Armut: Land sorgt für Forum
(LPA) Im Europäischen Jahr zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung zielt das Landesamt für Familie, Frau und Jugend darauf ab, entsprechenden Projekten das nötige Forum zu bieten. So werden etwa eigene Seiten im Internet eingerichtet. Körperschaften, die diesen Weg an die Öffentlichkeit für ihre Projekte nutzen wollen, können sich an das Landesamt für Familie, Frau und Jugend wenden.