Pressemitteilungen
-
Weiterbildung zum Thema Begleitung von älteren Menschen – noch Plätze frei
"Begleitung von älteren Menschen mit Behinderung" ist das Thema einer Weiterbildungsveranstaltung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialwesen am 29. und 30. Oktober in der Bildungseinrichtung "Lichtenburg" in Nals. Interessierte können sich noch anmelden.
-
"Film und Fotografie": Vorstellung des Kulturberichts am 23. Oktober
Mit den vergleichsweise jungen Medien Film und Fotografie setzt sich die diesjährige Ausgabe des gemeinsamen Tiroler und Südtiroler Kulturberichte-Themenhefts auseinander. Südtirols Kulturlandesrat Philipp Achammer und seine Tiroler Amtskollegin Beate Palfrader werden es am Freitag, 23. Oktober, in Innsbruck vorstellen.
-
25 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit - jetzt zur Feier anmelden
Der Landesbeirat veranstaltet am 23. Oktober anlässlich seines 25-jährigen Bestehens eine Jubiläumsfeier. Interessierte können sich noch bis zum 22. Oktober beim Frauenbüro in Bozen dazu anmelden.
-
Vorstellung: Promemoria_Auschwitz und Festival der Widerstände, 21. Oktober
Am Mittwoch, 21. Oktober, um 11.30 Uhr werden im Pressesaal der Provinz Trient die beiden Landesräte Christian Tommasini und Sara Ferrari zusammen mit Vertretern der beteiligten Körperschaften und Organisationen die Projekte "Promemoria_Auschwitz" und "Festival der Widerstände" vorstellen.
-
Ein Tag im Zeichen der Leichtathletik für Kinder
Hürdenlauf, Weitsprung, Kugelstoßen und Mittelstreckenlauf: Der Samstag (17. Oktober) stand auf den Sportplätzen von Brixen und Lana ganz im Zeichen der Leichtathletik für Kinder. 150 junge Sportler haben dabei die Möglichkeit genutzt und sich unter dem Motto "Kinder sind für Wettkämpfe – Wettkämpfe für Kinder" in den verschiedenen Disziplinen gemessen.
-
20. Oktober: Welttag zur heimlichen Volkskrankheit Osteoporose
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die Knochen an Festigkeit verlieren und leichter brechen. Betroffen sind ein Drittel der Frauen über 50 in der westlichen Welt , mehr als 75 Prozent der Fälle werden aber nicht diagnostiziert. Neben nicht beeinflussbaren Risikofaktoren wie Lebensalter, Geschlecht und familiäre Veranlagung kann dieser Krankheit aber vorgebeugt werden.
-
Kino und Sprachen: Am Donnerstag Film in englischer Originalsprache
An diesem Donnerstag, dem 22. Oktober, wird in der Reihe "Lingue al cinema" in Bozen ein Film über den britischen Landschaftsmaler William Turner in englischer Originalsprache gezeigt; der Eintritt ist frei.
-
Schloss Tirol: Jugendliches Fotoshooting
Im Rahmen der laufenden Sonderausstellung „Der Traum vom späteren Leben. Kinderbilder 1500 bis heute" auf Schloss Tirol fand kürzlich eine Aktion des Themenjahres Young & Museum statt: Dabei wurden Jugendliche von Schülerinnen der Berufsfachschule für Schönheitspflege „Luis Zuegg" Meran geschminkt und gestylt und schließlich vom Künstler Ulrich Egger fotografiert.
-
RAS überträgt Fußballspiel Juventus-Mönchengladbach nicht
Die Rundfunk-Anstalt Südtirol RAS informiert die Zuschauer, dass das Champions League Spiel Juventus Turin gegen Borussia Mönchengladbach am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015 auf ZDF terrestrisch nicht übertragen werden darf. Der Rechteinhaber Mediaset hat die terrestrische Ausstrahlung des Spiels untersagt.
-
Jugendtag "Job & Life": Tipps und Tricks zur Arbeitssuche am 26. Oktober
Unter dem Motto "Job & Life" veranstaltet das Arbeitsvermittlungszentrum Bozen am 26. Oktober einen Jugendtag: Jugendliche unter 25 Jahren können sich dabei über die Arbeitswelt, über Arbeitsmöglichkeiten sowie über Aus- und Weiterbildungskurse informieren. Dazu gibt es viele nützliche Tipps zur Arbeitssuche und Bewerbung.