Pressemitteilungen
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Schützen bei LR Achammer: Kulturpolitik, 1.-WK-Gedenkjahr, Euregio-Kulturarbeit
LPA - Die Schwerpunkte der zukünftigen Kulturpolitik, die geplanten Veranstaltungen des Südtiroler Schützenbundes für die Tätigkeitsjahre 2014 und 2015 sowie kulturelle Initiativen auf Gesamttiroler Ebene waren einige der Themen, die eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes mit Kulturlandesrat Philipp Achammer bei einem Antrittsbesuch besprochen hat.
-
Zusammenarbeit mit Uni Trient: Rektorin de Pretis bei LH Kompatscher
Durch die Stärkung und den Ausbau der Zusammenarbeit zwischen den Universitäten in Bozen, Innsbruck und Trient soll auch die Euregio der drei Länder spürbarer werden. Vor diesem Hintergrund hat heute (5. März) Landeshauptmann Arno Kompatscher die Rektorin der Universität Trient, Daria de Pretis, zu einem Gespräch in Bozen empfangen.
-
LR Schuler in Brüssel: Treffen mit EU-Spitzenbeamten
LPA - Landwirtschaftslandesrat Arnold Schuler ist heute Vormittag, 5. März, in Brüssel mit EU-Spitzenbeamten im Agrarbereich zusammengetroffen. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen standen die Südtiroler Land- und Forstwirtschaft im Allgemeinen sowie das Agrarforschungsprogramm, die Milchtransportkosten in den Berggebieten und die landwirtschaftlichen Produkte im Speziellen im Mittelpunkt der Gespräche. Nach einem Treffen mit EU- Parlamentarier Herbert Dorfmann wird sich Schuler am Nachmittag und Abend mit weiteren Agrarverantwortlichen der EU treffen.
-
Tag der Frau am 8.März: Filmclub veranstaltet Frauenfilmtag
LPA - Zum Anlass des Internationalen Frauentages am 8.März, organisiert der Landesbeirat für Chancengleichheit und das Frauenbüro im Filmclub Bozen einen Filmabend in beiden Landessprachen, der den Frauen gewidmet ist. Alle Interessierten sind eingeladen. Der Eintritt ist frei.
-
Astat-Studie zu öffentlichen Verkehrsmitteln - LR Mussner: "Dienste weiter verbessern"
LPA - Laut aktueller Astat-Studie zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Südtiroler mit dem öffentlichen Nahverkehr in Südtirol im Großen und Ganzen zufrieden, teilweise werden ihm auch sehr gute Noten bescheinigt. „Die Rückmeldungen der Bürger sind wichtig für eine weitere Verbesserung der Dienste; zugleich ergeht auch der Appell mit den Verkehrsmitteln, die öffentliches Gut sind, achtsam umzugehen“, sagt Mobilitätslandesrat Florian Mussner.