Pressemitteilungen

  • Gegenwärtiger Tourismus unter der Lupe

    Vortragsabend zum Thema „Die Touristen – Spannende Wesen 2.0“ mit dem bekannten Tourismusforscher Hasso Spode im Touriseum

    LPA - Anlässlich seiner aktuellen Sonderausstellung „Urlaub Vacanze 2.0“ hat sich das Touriseum am 31. Mai bei einem Vortragsabend zum Thema „Die Touristen – Spannende Wesen 2.0“ ausführlich mit dem gegenwärtigen Tourismus in Südtirol auseinandergesetzt.

  • Schaubergwerk Prettau: Kinderspaß mit Bobby

    Schaubergwerk Prettau: Kinderspaß mit Bobby

    LPA - Das kleine Zirkusäffchen Bobby, eine Handpuppe gespielt von den Südtiroler Kinderliedermachern Verena Huber und Robert Benedetti, sorgt am Samstag, 8. Juni, im Südtiroler Bergbaumuseum Schaubergwerk Prettau bei Groß und Klein mit seiner Live-Show für Spaß, Unterhaltung und Musik. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung vom 3. Juni

    Ein Erasmus-Programm für Unternehmer, eine Planetenschule in Gummer, die Verlegung der Hochspannungsleitung in Milland und ein Programm für die gemeinsame Sitzung von Landesregierung und Gemeindenverband: Dies waren die Themen, mit denen sich die Landesregierung heute befasst hat.

  • Landesregierung: Von Unternehmer-Austausch bis Einwanderer-Schule

    Nicht nur Studenten, auch Unternehmer können künftig Auslands-Erfahrung sammeln. Die Landesregierung hat heute (3. Juni) den Weg für ein entsprechendes EU-Projekt ebenso freigemacht, wie für ein Abkommen mit dem Versicherungsinstitut INAIL und einen vereinfachten Transport landwirtschaftlichen Sondermülls. Die Baukosten bleiben indes stabil.

  • Landesregierung: Breitband und Mitarbeiter für Planetenschule Gummer

    Sternwarte, Planetenweg und - in Kürze - die Planetenschule machen Gummer zu Südtirols Sternendorf. In den vergangenen Jahren haben Land und Gemeinde Karneid das Planetarium errichtet, heute (3. Juni) hat sich die Landesregierung mit der Personalausstattung und abschließenden Baumaßnahmen befasst.

  • Verlegung der Hochspannungsleitung in Milland: Unterstützung vom Land

    Archiv: LPA

    Die Hochspannungsleitung, die derzeit Milland durchquert, soll verlegt werden. Die Landesregierung hat heute (3. Juni) nicht nur entschieden, dieses Vorhaben finanziell mitzutragen, sondern auch schon festgelegt, wie: über die Umweltgelder der Wasserkraftwerke.

  • Landesregierung trifft Gemeinden: Tagesordnung festgelegt

    Archiv: DiKom

    Unklarheiten zu beseitigen und gemeinsame Aufgaben besser zu koordinieren: Dies ist das Ziel einer Sitzung der Landesregierung mit dem Gemeindenverband, die kommenden Montag, 10. Juni, stattfinden wird. Heute (3. Juni) hat die Landesregierung dafür die Themen festgelegt.

  • Unwetter in Tirol: Südtiroler Landesregierung bietet Hilfe an

    Archiv: LPA

    Die Unwetter in Tirol haben heute (3. Juni) auch die Südtiroler Landesregierung beschäftigt, die beschlossen hat, den Nachbarn Hilfe anzubieten: "Wenn wir helfen können, dann tun wir das natürlich gerne", so Landeshauptmann Luis Durnwalder, der sich noch heute mit seinem Tiroler Amtskollegen Günther Platter besprechen wird.

  • LH schließt grenzüberschreitenden Jugendmusikwettbewerb ab

    LPA - "Musizieren", unterstrich Landeshauptmann Durnwalder, "ist nicht nur im fachlichen Bereich wichtig, sondern auch für die Persönlichkeitsentwicklung und für das soziale Miteinander". Gestern (2. Juni) hat er zusammen mit Kulturlandesrätin Kasslatter Mur die Urkunden des 19. Bundeswettbewerbs "prima la musica" in Sterzing verliehen.

  • Südtiroler Käse-Spezialisten beraten Rumänien

    LPA - Berggebiet trifft Berggebiet: Auf Initiative von EU-Landwirtschaftskommissar Dacian Ciolos und des Landwirtschaftsressorts des Landes haben zwei Südtiroler Experten in den rumänischen Ostkarpaten die Bauern in der Herstellung von Käse beraten.