Alle News
Hochwasserschutz im Wipptal: Drei neue Brücken
Mit einer Konvention zwischen den Gemeinden Pfitsch, Sterzing und dem Land wird die Projektierung und der Neubau der Flainer Brücke genau geregelt.
20 Jahre MeBo: Landesregierung startet außerordentliche Sanierung
Zum 20. Geburtstag der Schnellstraße Meran-Bozen hat die Landesregierung ein umfangreiches Sanierungskonzept für die MeBo genehmigt.
Straßenwärterhäuschen für öffentliche Verwaltungen oder Private
15 ehemalige ANAS-Immobilien werden nun öffentlichen Verwaltungen und sollte von deren Seite kein Bedarf sein, an Private übergeben.
Brennerbahnlinie: Grünes Licht für neue Haltestelle in St. Jakob
Die Landesregierung hat die technischen Eigenschaften für den Bau einer neuen Zughaltestelle in St. Jakob in der Gemeinde Leifers genehmigt.
Unwetter: Erste Schadensbilanz
Landeshauptmann Kompatscher hat sich mit Bevölkerungsschutzlandesrat Schuler heute (7. August) ein Bild von der Lage in Prags und Toblach verschafft.
Neue Erkenntnisse zur Obstlagerung
Bei der jährlichen Lagerungstagung hat das Versuchszentrum Laimburg Höhenlagen verglichen und über eine App zur Schadensbestimmung informiert.
Schloss Tirol: Mittelalter-Fest am 13. August
Ganz im Zeichen des Mittelalters steht der kommende Sonntag, 13. August, auf Schloss Tirol.
Vinschger Bahn: Neue Bahnsteige in Spondinig, Laas und Schlanders
Ab Dienstag, 8. August, können an den Bahnhöfen Schlanders, Spondinig und Laas die neuen Bahnsteige, Fußgängerunterführungen und Aufzüge genutzt werden.
12. August: Nacht der offenen Tür im Sternendorf
Das Planetarium Südtirol und die Amateurastronomen "Max Valier" laden am Samstag, 12. August 2017, zur "Nacht der offenen Tür".
Unwetter in Prags und Toblach (2): Lage unter Kontrolle
In Prags sind derzeit noch 140 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Pustertal im Einsatz. Die Gewitter am Nachmittag haben keine neuen Schäden angerichtet.