Alle News
Laimburg: Neue Erkenntnisse für den Südtiroler Bioobstbau
Bei der traditionellen Versuchsvorstellung des Ökologischen Anbaus informierten sich über 200 Interessierte über neue Erkenntnisse für den Bioobstbau.
Südtirol leistet Beitrag zu Ernährungssicherheit in Zentralafrika
Das Land stellt 75.000 Euro für ein Projekt zur Verfügung, mit dem unterernährte Flüchtlingskinder und ihre Familien unterstützt werden.
ASTAT: Moderater Anstieg der Rentenausgaben
170.027 Renten mit einem Gesamtbetrag von 2.254 Millionen Euro sind 2015 an 125.695 Südtiroler ausbezahlt worden, über zwei Prozent mehr als im Vorjahr.
Kino unter freiem Himmel im Lesehof der Landesbibliothek Teßmann
An den kommenden vier Donnerstagabenden im August wird der Lesehof der Landesbibliothek Teßmann bei Einbruch der Dunkelheit zum Freilichtkino.
Agrar- und Forstbericht: Vorstellung am 11. August
Agrar- und Forstlandesrat Schuler und die Abteilungsdirektoren werden den druckfrischen Bericht mit Rück- und Ausblick bei einer Pressekonferenz präsentieren.
Pustertal: Auch heuer Zusatz-Züge im August
Wegen des großen Andrangs an Fahrgästen verkehren auch heuer an den Wochenenden im August sowie am Hochunserfrauentag Zusatz-Züge zwischen Bruneck und Innichen.
Glücksspiel: LRin Stocker pocht in Rom auf restriktive Regelung
In Sachen Glücksspiel hat Landesrätin Stocker heute in Rom bei der Staat-Regionen-Konferenz die restriktive Handhabung Südtirols verteidigt.
Neue Station zur Luftschadstoffmessung an der A22 ab Dezember 2017
Im kommenden Dezember wird die Landesumweltagentur südlich von Brixen eine neue Station zur Messung der Luftschadstoffe in Betrieb nehmen.
5. August: Limbradur und die Magie der Schwerkraft im Planetarium
Den neuen 3D-Film über die wichtigste Entdeckung Albert Einsteins, die Faszination unseres Universums und die Macht der Fantasie zeigt das Planetarium Südtirol.
Young and Museum: Noch bis Schulbeginn mit abo+ kostenlos in 55 Museen
Wer den Südtirol Pass abo+ hat, kann noch bis Schulbanfang 55 Museen in Südtirol kostenlos besuchen. Die Aktion "Young and Museum" läuft noch bis 4. September.