Alle News
Grenzüberschreitend: Online-Literaturplattform für Tirol und Südtirol
Das Forschungsinstitut Brenner-Archiv der Uni Innsbruck geht heute mit LiteraturTirol online und bietet Informationen zur Literatur in Tirol und Südtirol.
Lernräume gemeinsam planen: Schau in der Franzensfeste
Wie Räume zum Lernen gemeinsam entstehen können, zeigt eine interaktive Ausstellung in der Festung Franzensfeste.
Fahrzeuge für den Winter rüsten
Ab 15. November gilt Winterausrüstungspflicht auf der A22 sowie in der Stadt Bozen. Auf Landesstraßen muss man bereits jetzt bei Schnee und Eis gerüstet sein.
Hauswirtschaftsdiplome für neun geflüchtete Frauen
Sechs Wochen lang kochten und bügelten neun Frauen gemeinsam. Wichtiger Teil des Grundkurses Hauswirtschaft war aber auch das Erlernen der deutschen Sprache.
Zusätzliche 200.000 Euro für die Patronate
Mit dem Jahr 2018 bekommen die elf Südtiroler Patronate insgesamt 200.000 Euro mehr an Beiträgen, insgesamt erhalten sie 3.085.000 Euro im Jahr.
Medientermine in der Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2017
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Agrarpolitik auf dem Weg in die Zukunft
Mit den neuen Zielsetzungen der EU-Agrarpolitik hat sich heute (27. Oktober) eine von der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino getragene Tagung in Bozen befasst
Piffrader-Relief: Am 5. November wird Installation erstmals leuchten
Mit einer Schweigeminute wird die Installation am Piffrader-Relief am Gerichtsplatz in Bozen am 5. November zum ersten Mal beleuchtet.
LH Kompatscher trifft Schüler der WFO "Battisti"
LH Kompatscher traf sich heute mit Schülern der italienischen Wirtschaftsfachoberschule in Bozen – und stellte sich ihren Fragen.
Stipendien für den Besuch von Schulen außerhalb Südtirols
Ansuchen um die Gewährung von Beihilfen für den Besuch von Oberschulen oder Vollzeitkursen außerhalb Südtirols können bis 14. Dezember eingereicht werden.