News

Wildbachverbauung an zwei Baustellen in Ulten im Einsatz

Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd setzt Arbeiten am Schwienbacherbach und am Messnerbach in St. Nikolaus in Ulten fort

ULTEN (LPA). Um Gefahrenzonen zu entschärfen, setzt das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd seine Arbeiten am Schwienbacherbach in St. Nikolaus in Ulten fort, berichtet Amtsdirektor Thomas Thaler. "Nachdem vor drei Jahren Arbeiten zur Erhöhung des Hochwasserschutzes im Unterlauf vorgenommen wurden, beginnt die Gruppe mit Vorarbeiter Michael Zöschg Mitte April mit der Errichtung einer rund 200 Meter langen trocken verlegten Steinkünette im Mittellauf", erläutert Bauleiter Christian Kofler. Dafür muss bei der Grubbergstraße in St. Nikolaus die Straßenunterführung erneuert werden. Während der Arbeiten wird eine Behelfsbrücke errichtet, eine Einbahnverkehrsregelung wird eingerichtet. Die Behelfsbrücke wird nach Abschluss der Arbeiten durch eine Stahlbetonbrücke ersetzt. In dieses Baulos werden 300.000 Euro investiert.

Im Messnerbach werden Sperren mit nachhaltigem Beton gebaut

Auch am Messnerbach in St. Nikolaus in Ulten werden die Arbeiten nach der Winterpause voraussichtlich Anfang Mai wieder aufgenommen, berichtet Bauleiter Christian Kofler: Die Konsolidierung des Messnerbaches hat vor über fünf Jahren begonnen, bisher wurden elf Konsolidierungssperren aus Stahlbeton errichtet, weitere werden folgen. Für die neuen Bauwerke wird die Mannschaft mit Vorarbeiter Michael Zöschg versuchsweise nachhaltigen Beton verwenden. Nachhaltiger Beton zeichnet sich durch eine möglichst geringe Umweltbelastung in der Herstellung aus.

LPA/mac