News
-
Medientermine in der Woche vom 24. bis 31. Oktober 2016
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
-
"Literaturen": Kulturberichte aus Tirol und Südtirol
Landesrat Philipp Achammer und seine Tiroler Amtskollegin Beate Palfrader haben heute das neue Themenheft der Kulturberichte aus Tirol und Südtirol vorgestellt.
-
Frame/out – Fotogramme in der Stadt: Vorstellung am 27. Oktober
Frame/out zeigt vom 31. Oktober bis 4. November Archivfilme der Stadt Bozen an den originalen Drehorten. Vorgestellt wird das Projekt am 27. Oktober.
-
Neue App „Parkplatzfinder“ wird am 28. Oktober vorgestellt
Nach Analyse der Parkplätze für Menschen mit Behinderungen in allen Südtiroler Gemeinden wird am 28. Oktober die neue App „Parkplatzfinder“ vorgestellt.
-
Schmetterlingsausstellung im Naturmuseum: Eröffnung am 26. Oktober
"bye bye butterfly" ist der der Titel der neuen Sonderschau im Naturmuseum Südtirol in Bozen, die am 26. Oktober eröffnet wird.
-
Europa fängt in der Gemeinde an: Startschuss am 28. Oktober
Am kommenden Freitag, 28. Oktober, gibt Landeshauptmann Arno Kompatscher den Startschuss für die zweite Auflage von "Europa fängt in der Gemeinde an".
-
28. Oktober: Aktuelles über Europa im Landhaus 1
Über brandaktuelle Europathemen werden am 28. Oktober 2016 im Landhaus 1 in Bozen Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Verwaltung informieren.
-
Landesprüfstelle für Fahrzeuge derzeit nur via Mail erreichbar
Die Landesprüfstelle für Fahrzeuge ist derzeit nur via Email erreichbar. Telefon und Fax funktionieren wegen einer Unterbrechung der Telefonleitung nicht.
-
Schutzwaldpflege ist Vorbeugung: Schule übernimmt Patenschaft
Forst und Fachschule im Einsatz für den Schutzwald: Diese einzigartige Patenschaft wurde gestern (20. Oktober) in der Fachschule Fürstenburg unterzeichnet.
-
"Ethik und Kommunikation am Lebensende": Tagung am 29. Oktober
Bei einer Tagung des Landesethikkomitees am Samstag, 29. Oktober geht es um den Umgang mit Menschen am Lebensende sowie mit ihren Bedürfnissen und Wünschen.