News
-
Weiterbildung im Sozial- und Gesundheitsbereich: noch Plätze frei
Die Begleitung von Angehörigen, von Menschen mit Behinderung im Alter und von stigmatisierten Menschen sind die Themen von drei Weiterbildungsveranstaltungen.
-
Inforeihe für die Gemeinden: Menschen mit Behinderungen unterstützen
Um Leistungen und Angebote für Menschen mit Behinderungen ging es beim zweiten Teil der Informationsreihe "Menschen unterstützen" für Gemeindesozialreferenten.
-
Kupferzeitlicher Kult am Mitterberg: Archäologische Exkursion
Eine geführte Exkursion zu einem Kultplatz aus der Kupferzeit organisiert das Archäologiemuseum am 22. Oktober. Anmeldungen sind bis 20. Oktober möglich.
-
„Südtirol radelt“: Preisverleihung am 20. Oktober
Am 20. Oktober werden die siegreichen Teilnehmer des Wettbewerbs „Südtirol radelt“ im Beisein von LR Florian Mussner und Waltraud Deeg prämiert.
-
Gesellschaft – Migration – Bildung: Tagung der Sprachenzentren
Um Bildung im Spiegel migrationsbedingter gesellschaftlicher Veränderungen geht es bei der Tagung der Sprachenzentren am 20. und 21. Oktober an der EURAC.
-
THEMA: Mit den Sehnsüchten beschäftigt sich die Tagung am 24. Oktober
Die Veranstaltungsreihe "THEMA" der Kulturabteilung des Landes ist diesmal den Sehnsüchten gewidmet. Die Tagung findet am Montag, 24. Oktober in Meran statt.
-
Änderungen am Haushaltsvoranschlag morgen im Amtsblatt
Das Landesgesetz, mit dem der Haushaltsvoranschlag 2016, 2017 und 2018 geändert wird, erscheint morgen im Amtsblatt und tritt übermorgen in Kraft.
-
Bewirtschafter von Fischgewässern schützen Ökosystem Wasser
Nach fünf Fortbildungstagen haben 15 Teilnehmer den Kurs zur Bewirtschaftung von Fischgewässern am Samstag (15.Oktober) abgeschlossen.
-
Welternährungstag: "Von Kopf bis Schwanz"
Schülerinnen der Fachschule Fankenberg sind für die ganzheitliche Fleischverwertung.
-
Tag der ladinischen Kultur am 21. Oktober zum Thema „Migration“
Bei der heurigen Ausgabe des Tages der ladinischen Kultur am 21. Oktober in Stern steht das Thema „Migration: Kulturen in Bewegung“ im Mittelpunkt.