News
-
"Promemoria_Auschwitz": Wertevermittlung für junge Menschen
Im Rahmen des Projekts "Promemoria_Auschwitz" wird 17- bis 25-Jährigen wieder die Möglichkeit geboten, ein dunkles Kapitel der Geschichte zu vertiefen.
-
Wenn die Seele leidet: Broschüre über Jugendpsychosen vorgestellt
4.800 Menschen in Südtirol leiden aktuell an einer schweren psychischen Störung, erste Anzeichen dafür zeigen sich oft bereits im Jugendalter.
-
Neurorehabilitation in Sterzing: Pressekonferenz am 10. Oktober
Um die Zukunft der Sterzinger Neuroreha-Abteilung geht es bei einer Pressekonferenz mit LH Arno Kompatscher und LRin Martha Stocker am 10. Oktober.
-
Europaratsparlamentarierin Hoffmann bei Regionalassessor Detomas
Ròsza Hoffmann, ungarisches Mitglied der parlamentarischen Versammlung des Europarats ist gestern Abend mit Regionalassessor Detomas zusammengetroffen.
-
ASTAT: Soziale Einrichtungen 2015
In Südtirol werden 10.000 Personen von sozialen Einrichtungen betreut. Das geht aus der neu erschienenen ASTAT-Broschüre "Soziale Einrichtungen 2015" hervor.
-
Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Dauerwiesen verbessern
Innovation für die Berglandwirtschaft: Das Versuchszentrum Laimburg ist an der EU-Fokusgruppe "Wirtschaftlichkeit von Dauergrünland" beteiligt.
-
Finanzielle Unterstützung bei Trennung: Tagung am 14. Oktober
Am 14. Oktober findet eine Fachtagung zur öffentlichen Unterstützung von Familien in Trennungssituationen statt.
-
Gesamttiroler Museumstag 2016 am 14. Oktober
Der Mehrwert der Kooperation in der Museumslandschaft steht am kommenden Freitag, 14. Oktober, im Mittelpunkt des Gesamttiroler Museumstages in Absam in Tirol.
-
Edelkastanien: 1600 Bäume saniert
Wenn nun bald Esskastanien geerntet werden, ist dies auch einem Programm der Forstverwaltung zur Sanierung der Kastanienbäume zu verdanken.
-
Qualitätskontrollen in den Zügen intensiviert
Um die Attraktivität der Bahn weiter zu steigern hat das Ressort Mobilität die Qualitätskontrollen verbessert und dabei die Verbraucherzentrale an Bord geholt.