News
-
Landesregierung genehmigt Haushaltsentwurf 2014
Den Haushaltsentwurf für das laufende Jahr hat die Landesregierung heute (18. Februar) genehmigt. Um die Steuererleichterungen von 93 Millionen Euro zu finanzieren, werden Einsparungen in einigen Sektoren vorgenommen, ausgenommen bleiben strategische Bereiche, allen voran die Bildung. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Tommasini bezeichnete den Haushalt indes als "Übergangshaushalt".
-
Überlandbusse: Neue Flotte ist startklar
LPA - Fast 100 neue Überlandbusse nehmen in diesen Wochen ihren Dienst im öffentlichen Nahverkehr auf, einige sind bereits im Einsatz. Bis Herbst wird die im November 2011 von der Landesregierung beschlossene Buslieferung komplett sein, die 44 Millionen Euro für insgesamt 180 neue Stadt-, City- und Überlandbusse umfasst.
-
Fachschule Frankenberg lädt am Samstag zum Tag der offenen Tür
LPA - An diesem Samstag, dem 22. Februar, öffnet die Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Frankenberg in Tisens allen Interessierten ihre Tore.
-
LRin Stocker besucht heute Krankenhaus Sterzing – Medientreff im Anschluss
LPA - Unter dem Motto „Erste Begegnung“ besucht die Landesrätin für Gesundheit und Sport, Arbeit, Soziales und Chancengleichheit Martha Stocker am heutigen Dienstagnachmittag, 18. Februar, das Krankenhaus Sterzing. Sie schaut sich die Struktur an und spricht mit den Führungskräften und Mitarbeitenden. Im Anschluss an den Rundgang gibt die Landesrätin Antwort auf die Fragen der Medienvertreter.
-
Familienpolitik: Landesrätin Deeg holt Familienorganisationen an einen Tisch
LPA - Die Grundlage für eine fruchtbare Zusammenarbeit im Sinne der Familien in Südtirol wurde nach den Worten von Familienlandesrätin Waltraud Deeg gestern Abend (17. Februar) gelegt. Die Landesrätin hatte nach den Austritten aus der Allianz für Familie alle Beteiligten an einen Tisch geladen.
-
Dorf Tirol: Grundschüler informieren sich über Naturgefahren
LPA - Mit Hochwasser, Lawinen und Muren, allesamt derzeit aktuelle Themen, haben sich die Schüler der Grundschule von Dorf Tirol vergangene Woche bei einem Workshop mit der Landesabteilung Wasserschutzbauten befasst. Im Mittelpunkt standen dabei Naturgefahren, denen Südtirol im Allgemeinen und Dorf Tirol im Speziellen ausgesetzt sind sowie Maßnahmen, mit denen man sich am besten davor schützen kann.
-
Fachschule Frankenberg feiert am Freitag 40-jähriges Bestehen
LPA - "Frankenberg", erklärt Direktorin Mechthild von Spinn, "ist Kompetenzzentrum für Ernährung, Hauswirtschaft und Agrotourismus und ein Treffpunkt für alle, die innovative Angebote nutzen wollen, um Lebensqualität und Gesundheit zu erhalten und zu verbessern". Am Freitag wird das 40-jährige Bestehen gefeiert; Schul- und Kulturlandesrat Achammer wird den Festakt eröffnen.
-
Breitband: Bis März Konzept zu Netzverwaltung und -instandhaltung
Noch im März soll das Konzept vorliegen, nach dem künftig das öffentliche Breitbandnetz ausgebaut, verwaltet und instandgehalten wird. "Uns ist wichtig, dass das Netz in öffentlicher Hand ist und einheitlich verwaltet wird, und zwar unabhängig davon, ob es Land oder Gemeinden gehört", so Landeshauptmann Arno Kompatscher nach einem Treffen mit den Beteiligten. Für die Nutzung des Netzes wird es klare Bedingungen geben.
-
Bahnhof Meran: Zug heute Schauplatz für Feuerwehrübung
LPA - Am heutigen Montag findet im hinteren Teilstück des Meraner Bahnhofs eine Feuerlöschübung an einer Garnitur der neuen FLIRT-Züge beziehungsweise der Vinschgerbahn statt. Beginn ist um 19.30 Uhr.
-
Berufsberatung besucht Personalmanagement-Unternehmen
LPA - Die Rückkoppelung zur Arbeitswelt ist für die Berufsberatung ein Muss. Daher stehen immer wieder Besuche in Unternehmen und bei Arbeitgebenden auf dem Programm. Vor kurzem haben sich Berufsberater und Berufsberaterinnen bei einem Bozner Personalmanagement-Unternehmen über Kundenwünsche und Anforderungsprofile unterhalten.