News

  • Italienische Landesbibliothek: Buch zu Elegien von Rilke wird vorgestellt

    LPA - Das italienische Buch des Literaturkritikers Francesco Roat zu den Elegien des Dichters Rainer Maria Rilke mit dem Titel „Le Elegie di Rilke tra angeli e finitudine“ wird am Montag, 10. Mai, in der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in Bozen vorgestellt.

  • Fünf Jahre Vinschger Bahn: Feiern wegen des Zugunglücks abgesagt

    (LPA) Morgen, 5. Mai, wird die neue Vinschger Bahn fünf Jahre alt. Alle Feiern, die zu diesem Anlass geplant waren, hat das Mobilitätsressort des Landes abgesagt. "Das Zugunglück vom 12. April wird noch sehr lange Zeit seine Schatten auf die Vinschger Bahn werfen", so Landesrat Thomas Widmann.

  • LR Laimer Hauptreferent bei Tagung zu grüner Energie in Wien: Paraderegion

    (LPA) Als "Paraderegion" in Sachen grüne Energie bezeichnet der Österreichische Biomasseverband Südtirol. Kein Wunder also, dass der Verband Landesrat Michl Laimer als Hauptreferenten für seine heutige (4. Mai) Tagung zum Thema "Erneuerbare Energien: Bitte mehr!" nach Wien geholt hat. Laimer hat dort das Projekt "Klimaland" und seine umweltpolitischen und wirtschaftlichen Folgen erläutert.

  • Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten: Teamarbeit mit Salzburg

    LPA - Ein europaweit tätiges Ärzteteam der Uniklinik Salzburg kommt zwei Mal im Jahr nach Südtirol, um die rund 50 Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten am Zentralkrankenhaus Bozen zu untersuchen und zu betreuen. „Es ist ein Glücksfall, dass Salzburg mit Prof. Peter Schachner an der Spitze über Fachärzte von internationalem Ruf verfügt und diese bereit sind, regelmäßig nach Bozen zu kommen“, sagt Landesrat Richard Theiner.

  • Trainingslager der deutschen Nationalelf in Eppan vorgestellt

    (LPA) Viel Vorschusslorbeeren und ein Trikot mit der Rückennummer 10 gab’s heute (4. April) bei der Vorstellung des Trainingslagers der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Südtirol. Von 21. Mai bis 2. Juni wird sich das Team in Eppan auf die WM vorbereiten. "Eine Ehre für unser Land", betonten heute Landeshauptmann Luis Durnwalder und die Landesräte Hans Berger sowie Thomas Widmann.

  • Neue Straße nach Neustift geht am 6. Mai auf

    LPA - Die bisher an einigen Stellen nur drei Meter breite Straße von Vahrn nach Neustift wurde unter der Regie des Bautenressorts ausgebaut, zum Teil verlegt und mit einem Gehsteig und zwei neuen Brücken versehen. Ab 6. Mai ist die Straße befahrbar. „Nun ist die Straße sicherer; die gefährlichen Engstellen sind entschärft“, sagt Bautenlandesrat Florian Mussner.

  • Vortrag zum Weltnaturerbe Dolomiten am 11. Mai

    LPA - Die „bleichen Berge“, die Dolomiten, gehören seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Der Frage, was die Dolomiten zu etwas Besonderem macht, wird am Dienstag, 11. Mai, bei einem italienischen Vortrag im Naturmuseum in Bozen nachgegangen.

  • Zukunft für Akademiker: Maßnahmen besprochen

    LPA - Ein Jahr nach dem Abschluss der Studie zu den Perspektiven von Akademikern in Südtirol haben die Vertreter der zuständigen Landesabteilungen, des Bildungssektors sowie der Wirtschafts- und Sozialverbände kürzlich in Bozen den Stand der Umsetzung der dazu geplanten Maßnahmen überprüft.

  • Letzte Sanierungsarbeiten am Tunnel in Gossensaß

    LPA - Mit dem Tunnelanstrich werden in den kommenden Tagen die Sanierungsarbeiten am Tunnel auf der Brennerstaatsstraße in Gossensaß abgeschlossen. Vom 10. bis zum 20. Mai wird es während der letzten Feinarbeiten noch eine Einbahnregelung geben.

  • Risiken nichtehelicher Lebensgemeinschaften: Vortrag am 10. Mai

    LPA - Für nichteheliche Lebensgemeinschaften gibt es etliche rechtliche Risiken. Welche das sind erklärt die Rechtsanwältin und Präsidentin des Landesbeirats für Chancengleichheit Ulrike Oberhammer bei einem Vortrag am 10. Mai in Gargazon. Alle Interessierten können kostenlos am Vortrag teilnehmen. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und von Landesbeirat für Chancengleichheit.