News
-
LR Theiner stellt am 12. Mai "Krebsatlas der alpinen Regionen" vor
LPA - Den „Krebsatlas der alpinen Regionen“, der Daten aus 14 Tumorregistern für vier Jahre vergleicht, stellt Gesundheitslandesrat Richard Theiner am Mittwoch, 12. Mai, in Bozen vor.
-
LR Tommasini stellt "Projekt Franzensfeste" vor
(LPA) An die 600 Jugendliche werden am Wochenende des 15. und 16. Mai die alten Gemäuer der Franzensfeste beleben. Der italienische Kultur-Landesrat Christian Tommasini stellt dieses "Progetto Fortezza 2010" am Donnerstag vor.
-
Grundbuchamt Brixen: Digitalisierung der Daten abgeschlossen
(LPA) 27 Katastralgemeinden, 48.000 Parzellen, fast 96.000 Eintragungen: Der Aufwand, alle Daten im Grundbuchamt Brixen zu digitalisieren, war ein enormer. Heute (7. Mai) hat ihn Landesrat Hans Berger offiziell abgeschlossen, die dicken Grundbücher weichen nun auch in Brixen endgültig dem Computer.
-
Nightliner Burggrafenamt-Vinschgau: 2000 Fahrgäste seit März
LPA - Seit März ist der Nightliner im Burggrafenamt und Vinschgau Samstagnachts mit einem neuen Fahrplan unterwegs. In den ersten acht Betriebswochen wurden rund 2000 Fahrgäste gezählt. „Die Zahlen zeigen, dass der Nightliner von den Jugendlichen gut angenommen und gern genutzt wird“, freut sich Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.
-
Tollwut: Erste drei Fälle in Südtirol
LPA - Vom Referenzzentrum in Padua bekam der landestierärztliche Dienst gestern die Nachricht, dass drei Füchse im Südtiroler Gebiet positiv auf Tollwut getestet wurden. Zwei Tiere wurden tot im Gemeindegebiet von Toblach und Abtei gefunden. Ein weiteres Tier ist in Abtei erschossen worden. Nun starten die Sicherheitsmaßnahmen: Hunde dürfen in den betroffenen Gemeinden nicht mehr außerhalb der bewohnten Zentren ausgeführt werden, Katzen sollen dringend geimpft und unter Kontrolle gehalten werden.
-
ICI 2010 - Astat
LPA - Die Landesbeobachtungsstelle für öffentliche Tarife, welche beim Landesinstitut für Statistik angesiedelt ist, veröffentlicht auf ihrer Homepage (www.provinz.bz.it/beobachtungsstelle-tarife) die Tarife der Gemeindeimmobiliensteuer ICI 2010 aller Südtiroler Gemeinden. Da die ICI für Hauptwohnungen nicht mehr eingehoben wird, konzentriert sich die Untersuchung auf die Hebesätze für Zweitwohnungen. Der Höchsthebesatz für diese Art von Wohnungen liegt bei 7‰ und wird vor allem in Gemeinden mit stärkerem Tourismusaufkommen eingehoben.
-
"Rainerum": Heimordnung wird angepasst
LPA - Über die Führung und Ordnung des Studierendenheimes "Rainerum" in Bozen haben heute (Freitag, 7. Mai) die Verantwortlichen der Stiftung Rainerum und die Heimleitung mit den Führungskräften der Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung bzw. des Landesamtes für Hochschulförderung gesprochen.
-
Chemieolympiade 2010: Siegerehrung am 12. Mai
LPA – 20 Schülerinnen und Schüler von neun verschiedenen Oberschulen bestreiten in diesem Jahr den Südtiroler Landeswettbewerb der österreichischen Chemieolympiade 2010. Die Siegerehrung findet am Mittwoch, 12. Mai, in der Fortbildungsakademie Schloss Rechtenthal bei Tramin statt.
-
LRin Kasslatter Mur gratuliert neuem und ersten Kinder- und Jugendanwalt
LPA - Den ersten Kinder- und Jugendanwalt Südtirols, Simon Tschager, hat Landesrätin Sabina Kasslatter Mur zu seiner Wahl beglückwünscht. Sie freue sich über die reibungslose Wahl, die Entscheidung für Tschager, den sie als Mitglied des Landesjugendbeirates als engagierten und kritischen jungen Mann kennengelernt habe, und die Tatsache, dass Südtirol durch die Schaffung dieser Anwaltschaft einen Schritt kinderfreundlicher werde.
-
Niedervintl: Pustertaler Sonnenstraße wegen Felssturz gesperrt
LPA - Bis voraussichtlich Mittwoch, 12. Mai, muss die Landesstraße von Niedervintl nach Terenten oberhalb Niedervintl nach einem Steinschlag gesperrt bleiben. Derzeit laufen die Aufräum- und Säuberungsarbeiten.