News

  • Steinschlagschutz auf Landesstraße nach Meransen hat sich bewährt

    LPA - Dass die Steinschlagschutzvorrichtungen auf der Landesstraße Meransen wichtig sind, hat sich vergangene Woche gezeigt. Ein über einen Kubikmeter großer Steinbrocken und weitere Steine, die an den Hängen längs der Straße abgebrochen waren, wurden von den Schutzzäunen aufgehalten. "Dieser Vorfall zeigt, wie bedeutend eine umfassende Steinschlag-Sicherung ist", sagt Bautenlandesrat Florian Mussner.

  • "Tag der Frau": LR Bizzo stellt heute neues Gleichstellungs-Gesetz vor

    (LPA) Den heutigen (8. März) Internationalen Tag der Frau nutzt Chancengleichheits-Landesrat Roberto Bizzo, um die größte Neuerung in diesem Bereich vorzustellen: das neue Landesgesetz zur Gleichstellung von Mann und Frau. Bei der Pressekonferenz dabei sind Martha Stocker, Erstunterzeichnerin des Gesetzentwurfs, sowie die Spitze des Landesbeirats für Chancengleichheit.

  • Am Donnerstag Flamenco-Rhythmen im Naturmuseum

    (LPA) Unter dem Motto „Musik rund ums Mittelmeer“ musizieren Max Castlunger und Emanuel Valentin gemeinsam mit dem Bozner Gitarristen Manuel Randi an diesem Donnerstag, dem 11. März, im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse; das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.

  • Reform der Oberstufe: Eltern-Info-Abend am 10. März in Bozen

    LPA - Über die gesamtstaatliche Oberschulreform und deren Anwendung in Südtirol informieren Landesrätin Sabina Kasslatter Mur und das Deutsche Schulamt interessierte Eltern. Am kommenden Mittwoch, 10. März, findet ein zweiter Informationsabend statt, diesmal in Bozen.

  • Technikerschule Holz und Metall in Brixen: Infoabend am 19. März

    LPA - Die Landesberufsschule „Christian Josef Tschuggmall“ in Brixen wird im kommenden Herbst 2010 wieder Technikerschulen für Holz beziehungsweise Metall anbieten. Einblick in die beiden Ausbildungsmöglichkeiten können Interessierte am Freitag, 19. März, bei einem Informationsabend gewinnen.

  • "glatt & verkehrt": Tag der offenen Tür an der Fachschule Griesfeld

    (LPA) Einen Samstag lang, genauer: am kommenden Samstag, 13. März, von 9.00 bis 17.00 Uhr stehen die Tore der Fachschule für Hauswirtschaft Griesfeld in Neumarkt allen Interessierten offen. An diesem Tag werden das Ausbildungsangebot der Schule vorgestellt und unter dem Motto "glatt & verkehrt" ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten.

  • Landesberufsschule für das Kunsthandwerk St. Ulrich lädt ein

    (LPA) Die Schule, betont deren Direktor Julius Senoner, bietet eine individuelle Betreuung, damit die Schülerinnen und Schüler ihren persönlichen Stil in der Kunst finden können. An diesem Freitag und Samstag, 12. und 13. März, sind Interessierte zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.

  • Brustgesundheitszentrum Brixen-Meran zertifiziert: Vorstellung am 10. März

    (LPA) Unter die Lupe genommen und erneut zertifiziert worden ist das Brustgesundheitszentrum Brixen-Meran. Was dies für die Patientinnen bedeutet und welche neuen Entwicklungen sich auch im Bereich der Pflege ergeben, erläutert Landesrat Richard Theiner übermorgen, Mittwoch, 10. März, im Rahmen einer Pressekonferenz.

  • Am Donnerstag wieder Filme in Originalsprache

    (LPA) Im Sprach-Kino am frühen Donnerstagabend werden diesmal in Bozen und Meran Spielfilme in deutscher und spanischer Originalsprache gezeigt. Dazu lädt, bei freiem Eintritt, das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen.

  • LR Berger in Brüssel: Programm für Milchwirtschaft und Netzwerk Berggebiete

    (LPA) Weiter an einem starken Netzwerk für die Berglandwirtschaft knüpft Agrarlandesrat Hans Berger morgen (9. März) und übermorgen in Brüssel. Zudem wird Berger gemeinsam mit seinen Kollegen aus den Bundesländern Vorarlberg und Tirol für ein eigenes Unterstützungs-Programm für die Milchwirtschaft im Berggebiet werben.