News

  • Film "Das Ladinische Jahrhundert" präsentiert

    LPA - "Das Ladinische Jahrhundert" nennt sich zweiteilige Filmdokumentation über das Schicksal der ladinischen Bevölkerung im Ersten und Zweiten Weltkrieg, der gestern, 4. März, im Bozner Filmclub zum ersten Mal gezeigt wurde. „Der Film ist wichtig, um die Geschichte der Ladiner auch den Jugendlichen näher zu bringen“, unterstrichen Landeshauptmann Luis Durnwalder und Ladinerlandesrat Florian Mussner bei der Premiere.

  • „Das Licht der Renaissance“ kommt nach Bozen

    (LPA) Die Ausstellung vom 19. März bis zum 9. Mai im Kulturzentrum Trevi in der Bozner Kapuzinergasse 28 knüpft an die zwei großen, dem Barock gewidmeten Ausstellungen des Vorjahres an. Diese Ausstellungen sollen „allen den Zugang zu den Zeugnissen der Hochkultur ermöglichen, um ihnen die Kunst und Kultur näher zu bringen“, wie der zuständige Landesrat Christian Tommasini unterstreicht.

  • LH Durnwalder zeichnet Beste des Jugendredewettbewerbs aus

    (LPA) "Wer etwas bewegen will", unterstrich Landeshauptmann Luis Durnwalder, "muss sich zu Wort melden", bevor er die Besten in den drei Kategorien der siebten Auflage des landesweit ausgeschriebenen Jugendredewettbewerbs auszeichnete; Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse Oberschule hatten daran teilgenommen.

  • Nordeinfahrt von St. Martin in Passeier offiziell eröffnet

    LPA - Die umgestaltete Nordeinfahrt von St. Martin in Passeier, die bereits seit einigen Monaten befahrbar ist, wurde heute, 3. März, offiziell eröffnet. Nun ist die Einfahrt für die Verkehrsteilnehmer in allen Fahrtrichtungen sicherer und übersichtlicher geworden.

  • LH Durnwalder trifft Vertretrer der Agentur für Einnahmen

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder hat sich heute, 5. März, mit Generaldirektor Attilio Befera und Personalchef Girolamo Pastorello von der Agentur für Einnahmen zu einem Gespräch in Bozen getroffen. Dabei ging es um die Einstellung weiterer Mitarbeiter, die Umsetzung des Finanzabkommens zwischen Staat und Land, die Rückzahlung der seit 2004 fälligen Mehrwertsteuer an Firmen und die Verwendung des Vordrucks 24.

  • Berufs-, Land-, Forst-, Hauswirtschafts- und Musikschulen: Rangordnungen

    LPA - Lehrkräfte, die im Schuljahr 2010/2011 an den Berufs-, Land- Forst-, Hauswirtschafts- und Musikschulen unterrichten möchten, können sich noch bis zum 31. März 2010 beim Landesamt für Personalaufnahme in Bozen in die Rangordnungen eintragen.

  • Pressekonferenz von LR Bizzo zum "Tag der Frau" am Montag

    (LPA) Aus Anlass des Internationalen Tages der Frau am Montag, dem 8. März, laden Landesrat Roberto Bizzo und die Vorsitzenden des Landesbeirates für Chancengleichheit zu einer Pressekonferenz.

  • Fachschule Salern: Neue Produktbroschüre über Kohlgemüse

    (LPA) Bei der Gemüsebautagung stellte die Fachschule Salern eine neue Broschüre zum Thema Kohlgemüse vor. Auf 60 Seiten ist Wissenswertes rund um Geschichte, Anbau und Verwendung dieser vielfältigen Gemüsegruppe gesammelt. Innovative Rezepte, Kohlmärchen und viele Bilder runden die Fachinformationen ab.

  • LRin Kasslatter Mur: "Frauen als Subjekte sichtbar machen"

    (LPA) "Die Broschüre", unterstrich Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur bei der Vorstellung, "erscheint zum dritten Mal, mit unterschiedlichen Inhalten, aber demselben Anliegen: Frauen in der Kulturwelt als Subjekte sichtbar zu machen." Die Jahresschrift für Frauenkultur mit dem Titel "alpenrosen" wurde in einer Auflage von 5000 Stück verlegt und heute (5. März) vorgestellt.

  • Medientermine in der Woche vom 8. bis 15. März 2010

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.