News
-
Tollwutgefahr: Groß angelegte Impfaktion startet nächste Woche
(LPA) Kommende Woche startet eine der größten Tollwut-Impfaktionen in der Geschichte Südtirols. "Mittlerweile sind Tollwutfälle aus allen südöstlichen Nachbarprovinzen gemeldet worden, weshalb wir alle Nutztiere in den Grenzgemeinden impfen", so Agrarlandesrat Hans Berger. Geimpft werden zudem Tiere aus anderen Gemeinden, die auf Almen in den Nachbarprovinzen oder Grenzgemeinden weiden werden.
-
Westfälische Kulturdezernentin trifft LRin Kasslatter Mur
LPA - Die Kulturdezernentin des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, Barbara Rüschoff-Thale, hat am vergangenen Wochenende Südtirol einen Kurzbesuch abgestattet. Dabei traf sie mit Landesrätin Sabine Kasslatter Mur und dem Leiter der Landesabteilung Museen, Othmar Parteli, zu einem Gespräch über Bildungs- und Kulturthemen zusammen.
-
LRin Kasslatter Mur: "Bildungsausschüsse leisten wichtige kulturelle und soziale Arbeit"
LPA - Weiterbildung soll die Menschen befähigen, mitzureden, Zivilcourage zu entwickeln und sich als Gestaltende der Gemeinschaft zu erleben. Diese Aufgabe haben in den Dörfern die Bildungsausschüsse inne. Jetzt wurden die Förderungen für sie ausgeschüttet.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Unesco-Welterbe Dolomiten in März-Ausgabe von "National Geographic"
(LPA) Zu Titel-Ehren bringt es das Weltnaturerbe Dolomiten in der März-Nummer der Deutschland-Ausgabe von "National Geographic". Der deutsche Ableger des wohl weltweit renommiertesten Magazins widmet den Dolomiten 36 Seiten und ein großes Panoramaposter. "Dies ist ein weiterer Beweis dafür, welch hervorragende Werbeplattform die Zuerkennung des Welterbe-Titels bietet", so Landesrat Michl Laimer.