News
-
Öffentliche Arbeiten: Pressekonferenz von Durnwalder und Mussner
LPA - Die Landesregierung hat heute, 1. März, die Änderungen der Richtlinien für die Vergabe von öffentlichen Arbeiten genehmigt. Im Mittelpunkt des Interesses stand dabei die Aufteilung der Arbeiten in Gewerke. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner werden die Neuerungen am morgigen Dienstag, 2. März, bei einer Pressekonferenz in Bozen erläutern.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung von 1. März
(LPA) Die Reduzierung des Einkommenssteuer-Zuschlags, die klinische Gesundheitsreform, die Zuweisung von Wohnbau-Geldern an Nicht-EU-Bürger und ein Projekt zur Förderung der Dorferneuerung: Dies waren die Themen, die die Landesregierung in ihrer heutigen Sitzung behandelt hat. Landeshauptmann Luis Durnwalder hat die wichtigsten Entscheidungen im Anschluss bekannt gegeben.
-
Vordrucke für Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen online
LPA - Unternehmen und andere Interessierte können nun die Vordrucke für Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen im Bürgernetz finden. Das Landesamt für Bauaufträge hat die Vorlagen jetzt ins Netz gestellt.
-
6. März: Archäologische Wanderung auf den Hohenbichl in Dorf Tirol
(LPA) Der außergewöhnliche Blick, den man vom Tiroler Hohenbichl auf das Meraner Becken und das Etschtal genießt, hat wohl schon vor Jahrtausenden Menschen angezogen. So gibt es dort Hinweise auf einen prähistorischen Kultplatz. In einer von Günther Kaufmann geführten archäologischen Wanderung auf den Hohenbichl geht man der Geschichte nun nach, und zwar am kommenden Samstag, 6. März.
-
Beiträge für private und kirchliche Archive: Ansuchen bis 31. März
(LPA) Wer private oder kirchliche Archive erhalten oder aufwerten möchte, kann noch bis 31. März im Südtiroler Landesarchiv um einen entsprechenden Beitrag ansuchen.
-
Handelsoberschule Bozen stellt sich am Donnerstag vor
(LPA) Recht, Wirtschaft, Medienkompetenz und Sprachen: Das sind die Schwerpunkte der Handelsoberschule "Heinrich Kunter" in Bozen, die an diesem Donnerstag, dem 4. März, Mittelschulabgänger und deren Eltern zu einer Informationsveranstaltung einlädt.
-
Am Donnerstag wieder Sprachkino-Abend
(LPA) Beim zur Tradition gewordenen Sprach-Kino am Donnerstagabend werden diesmal in Bozen und Meran Spielfilme in englischer und französischer Originalsprache gezeigt. Dazu lädt, bei freiem Eintritt, das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen.
-
LH Pröll bei LH Durnwalder: Krise, Verkehr, Forschung und EU
(LPA) Landeshauptmann trifft Landeshauptmann: Luis Durnwalder hat heute (26. Februar) seinen niederösterreichischen Amtskollegen Erwin Pröll zu einem Gespräch in Bozen empfangen. Es ging dabei in erster Linie um vier Bereiche: die Strategien zur Abfederung der Wirtschaftskrise, die Forschung und Entwicklung, die Großprojekte in der Verkehrspolitik und die Zusammenarbeit auf EU-Ebene.
-
LR Theiner besucht ELKI Bozen: "Unterstützen das Zentrum nach Kräften"
(LPA) Dem Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) in Bozen hat Familienlandesrat Richard Theiner einen Besuch abgestattet. "Wir unterstützen das ELKI nach Kräften, damit dieser Ort der Begegnung und Betreuung für die Familien erhalten werden kann", so Theiner. Beim Besuch diskutiert wurde, welche Leistungen der ELKIs zur Grundsicherung gehörten.
-
Zivilinvalidenrente: Weitere Klärungen mit Sozialverbänden
(LPA) Die Zivilinvalidenrente für minderjährige Teilinvaliden war auch heute (26. Februar) Gesprächsthema im Sozialresort des Landes. Mit Vertetern der Sozialverbände wurden Einzelheiten des bisherigen Vorgehens ebenso besprochen, wie die zu setzenden Schritte bei der Unterstützung von Therapien für Teil- und Vollinvaliden.