News

  • LH Durnwalder verabschiedet Paralympics-Teilnehmer: "Drücken die Daumen"

    (LPA) Sieben Südtiroler Sportler werden von 12. bis 21. März bei den Paralympics in Vancouver im Einsatz sein. Gestern Abend (25. Februar) hat Landeshauptmann Luis Durnwalder eine Delegation der Atheleten verabschiedet und versprochen, dass Südtirol den Sportlern die Daumen drücken werde. "Ihr seid Vorbilder für alle, zeigt Ihr doch, wie weit man mit der Kraft des Willens kommen kann", so Durnwalder.

  • Verkehrsamt Bozen: LH Durnwalder verabschiedet Ex-Direktor Seppi

    (LPA) 28 Jahre lang hat er das Bozner Verkehrsamt geleitet, gestern (25. Februar) hat sich Roberto Seppi von Landeshauptmann Luis Durnwalder verabschiedet. "Seppi hat entscheidend zur touristischen Entwicklung Bozens beigetragen, nicht zuletzt wegen der vielen internationalen Kontakte, die er geknüpft, und den wichtigen Events, für die er Pate gestanden hat", so Durnwalder.

  • Neuheiten der Transplantationsmedizin werden in Bozen besprochen

    LPA - Um die neuesten Fortschritte auf dem Gebiet der Transplantationsmedizin geht es beim 21. Kongress überregionalen italienischen Transplantationsvereinigung AIRT, der heute, 25. Februar von Gesundheitslandesrat Richard Theiner in Bozen eröffnet wurde. Theiner lobte die ehrenamtliche Arbeit von AIRT und bezeichnete die Organspende als noblen Akt. Dem Primar der Abteilung Transplantationschirurgie der Uniklinik Innsbruck Professor Raimund Margreiter dankte Theiner mit einer Urkunde.

  • Verbraucherpreisindex (FOI) - Jänner 2010 - ASTAT

    LPA - Im Monat Jänner verzeichnet der Verbraucherpreisindex für Haushalte von Arbeitern und Angestellten (FOI) ein Plus von 0,3% gegenüber dem Vormonat und 2,3% gegenüber demseben Monat des Vorjahres. Auf gesamtstaatlicher Ebene beträgt die Veränderung +0,1% gegenüber dem Vormonat und +1,3% im Vergleich zum selben Monat des Jahres 2009.

  • Ungleichbehandung von Teil- und Vollinvaliden bei Bezügen beseitigt

    (LPA) Zur Kritik rund um Kürzungen der Bezüge von Invaliden nach der Einführung des Pflegegelds nehmen Landesrat Richard Theiner und Karl Tragust, Direktor der Landesabteilung Familie und Sozialwesen Stellung: "Es geht nicht um eine Kürzung der Zivilinvalidenrente, sondern lediglich darum, dass eine Bevorteilung von Teil- gegenüber Vollinvaliden beseitigt worden ist."

  • Einladung zur Filmpremiere "Das Ladinische Jahrhundert"

    (LPA) Eine zweiteilige Filmdokumentation über das Schicksal der ladinischen Bevölkerung im Ersten und Zweiten Weltkrieg wird am Donnerstag kommender Woche, dem 4. März, um 18 Uhr erstmals im Bozner Filmclub gezeigt. Dazu laden Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner ein.

  • LH Durnwalder trifft niederösterreichischen Amtskollegen Pröll

    (LPA) Besuch von seinem Amtskollegen aus Niederösterreich erhält Landeshauptmann Luis Durnwalder. Erwin Pröll wird morgen (26. Februar) am späten Nachmittag in Bozen eintreffen, um mit Durnwalder über eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Südtirol und Niederösterreich zu beraten.

  • Nordeinfahrt von St. Martin in Passeier wird am 5. März offiziell eröffnet

    LPA - Bereits seit einigen Monaten kann die früher als geplant fertig gestellte neue Nordeinfahrt von St. Martin in Passeier befahren werden. Am Freitag, 5. März, wird der neue Straßenabschnitt von Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Bürgermeister Hermann Pirpamer offiziell eröffnet.

  • Italienische Landesbibliothek: Buch von Gandini wird am 1. März vorgestellt

    LPA - Am Montag, 1. März, wird in der italienischen Landesbibliothek "Claudia Augusta" das neue Krimi-Buch des Bozner Journalisten und Übersetzers Umberto Gandini mit dem Titel "Le indagini abusive di Marlòve, investigatore precario" vorgestellt. Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei. Alle Interessierten sind willkommen.

  • Bioaktive Pflanzenstoffe: Kurs an der Fachschule Haslach

    (LPA) Nicht weniger als 100.000 Substanzen sind bis dato bekannt, die im sekundären Stoffwechsel der Pflanzen gebildet werden und - über pflanzliche Lebensmittel aufgenommen - in unserem Körper ein breites Spektrum gesundheitsfördernder Wirkungen entfalten. Alles Wissenswerte zu bioaktiven Pflanzenstoffen vermittelt ein Kurs an der Landesfachschule für Hauswirtschaft Haslach/Bozen.