News

  • Medientermine in der Woche von 18. bis 25. Jänner 2010

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Buchvorstellung: Bibliotheken und ihre Rolle in der Gesellschaft

    (LPA) Auf Einladung des italienischen Kulturlandesrates Christian Tommasini wird die Bibliotheksberaterin Antonella Agnoli aus Pesaro am Freitag in einer Woche in Bozen ihr neues Buch über Bibliotheken und ihre Funktion als Stätte der Wissensvermittlung vorstellen.

  • Ausstellung "Kulturlandschaft Südtirol" im Kornkasten: Eröffnung am 21. Jänner

    (LPA) Sechs Jahrzehnte der Entwicklung, besonders jener im Ahrntal, zeichnet eine Ausstellung nach, die am kommenden Donnerstag, 21. Jänner, im Kornkasten in Steinhaus eröffnet wird. Die Ausstellung widmet sich dabei dem Wandel der Kulturlandschaft seit 1950 und führt diese dem Besucher unter anderem anhand von Vergleichsfotos vor Augen.

  • Neue Landesabteilung Museen nimmt Arbeit auf

    LPA - Die neue Landesabteilung Nr. 42 "Museen" hat mit Jahresbeginn ihre Tätigkeit aufgenommen. Die Grundlage für die Neuorganisation der Verwaltung der Südtiroler Museumslandschaft bildet das Landesgesetz Nr. 1 vom 9. April 2009. Geleitet wird die im Ressort von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur angesiedelte neue Abteilung von Othmar Parteli.

  • Fachschule Haslach: Psychologie für den Alltag

    (LPA) Dieses Seminar bietet einen Einblick in die Psychologie mit dem Ziel, mehr über sich selbst und den Umgang mit anderen Menschen zu erfahren. Auf dem Lehrplan stehen Entwicklungspsychologie und Erziehungsstile, der Einfluss von Medien auf das persönliche Verhalten und die Auswirkungen von „positivem“ und „negativem“ Stress.

  • Wartungsarbeiten auf Bahnlinie Meran-Bozen-Brenner - Busersatzdienst

    (LPA) Umfangreiche Wartungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI stehen in den kommenden Wochen an der Bahnlinie Meran-Bozen-Brenner auf dem Programm. Die Folgen sind eine Ausdehnung der so genannten Wartungslücke zu Mittag und der Ausfall von zwei Zügen zwischen Meran und dem Brenner. Als Ersatz für die ausgefallenen Züge werden Busse eingesetzt.

  • "zeit für weiterbildung" erscheint am 18. Jänner 2010

    LPA - Am 18. Jänner 2010 ist es wieder soweit: Ab diesem Datum ist die diesjährige Frühjahrsausgabe der Weiterbildungsbroschüre "zeit für weiterbildung" in den verschiedenen Landhäusern, Bibliotheken und Bildungseinrichtungen erhältlich. Auch diesmal hat das Landesamt für Weiterbildung eine Vielzahl von Fortbildungsangeboten verschiedenster Weiterbildungsanbieter gesammelt.

  • LRin Repetto zum Tag der Migranten und Flüchtlinge

    (LPA) Politische und soziale Entscheidungen im Hinblick auf Menschen mit Migrationshintergrund sollten nicht von Angst und Rassismus geprägt sein: Dies unterstreicht Landesrätin Barbara Repetto zum Welttag der Migranten und Flüchtlinge, der jährlich am 17. Jänner begangen wird. Zum Anlass liest der Journalist Gian Antonio Stella am morgigen Samstagabend aus seinem neuesten Werk.

  • Hochschulwesen: 900 normierte Fachbegriffe im Bürgernetz

    LPA - Welches ist der deutsche Begriff für "assegnista"? Wie übersetzt man "commissione di laurea"? Wie bezeichnet man den "corsista" auf Deutsch? Eine schnelle Antwort findet man über die Bürgernetz-Startseite. Nachdem die Liste der ins Deutsche übersetzten Fachbegriffe aus dem Bereich des Hochschulwesens anfangs Jänner im Amtsblatt der Region veröffentlicht worden ist, sind diese normierten Begriffe nun auch zu verwenden.

  • Wettbewerb "Tourismus trifft Landwirtschaft": Projekte bis 12. Februar

    (LPA) Tourismus und Landwirtschaft sind zwei wichtige Säulen der Südtiroler Wirtschaft. Neue Ideen, wie die beiden Sektoren noch besser zusammenarbeiten können, suchen das Ressort für Landwirtschaft und Tourismus des Landes, der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) und der Südtiroler Bauernbund (SBB) mit einem Wettbewerb, in dessen Rahmen noch bis 12. Februar Bewerbungen eingereicht werden können.