News

  • Mendelpassstraße: Sperrung heute um 17 Uhr aufgehoben

    (LPA) Die Mendelpassstraße wird bereits heute (28. Oktober) ab 17 Uhr wieder rund um die Uhr für den Verkehr geöffnet, weil die Holzschlägerungsarbeiten zwei Tage früher als geplant abgeschlossen werden konnten.

  • Brennerstaatsstraße: Einbahn in Franzensfeste

    LPA - Einen Einbahnverkehr wegen Arbeiten gibt es vom morgigen Mittwoch, 28. Oktober, bis zum 16. November auf der Brennerstaatsstraße in Franzensfeste.

  • Ein Braunbär für Schloss Wolfsthurn

    LPA - Seit gestern, 26. Oktober, gibt es einen kleinen Braunbären aus Slowenien in der Eingangshalle des Südtiroler Landesmuseums für Jagd und Fischerei im Schloss Wolfsthurn in Mareit zu sehen.

  • LR Mussner trifft Verantwortliche der ladinischen Kindergärten

    LPA - Über die Situation der Kindergärten in Gröden und im Gadertal hat Ladinerlandesrat Florian Mussner kürzlich mit den Vertreterinnen des Landesverband Südtiroler Kindergärtnerinnen (LSKA), Kindergarteninspektorin Edith Ploner und Schulamtsleiter Roland Verra gesprochen. Wichtige Punkte waren die Arbeit der Erzieherinnen sowie Veränderungen in den Kindergärten.

  • Digitales Fernsehen ab morgen in Großraum Bozen, Unterland und Sarntal

    (LPA) Ab morgen (28. Oktober) ist das analoge Fernsehen im Großraum Bozen, im Unterland und Sarntal Geschichte. Rund 200.000 Bürger werden dann ein digitales Fernsehsignal empfangen. Wer die Vorteile dieses neuen Fernsehens allerdings genießen will, muss über einen Decoder - integriert oder nachgerüstet - verfügen und einen Sendersuchlauf starten.

  • Gemeindenfinanzierung 2010: Land und Gemeinden einigen sich

    (LPA) Im Zeichen des Sparens standen die heutigen (27. Oktober) Verhandlungen rund um die Finanzmittel, die den Gemeinden im kommenden Jahr zustehen werden. "Die Gemeinden haben sich damit einverstanden erklärt, ihren Teil an den notwendigen Einsparungen zu leisten", so Landeshauptmann Luis Durnwalder, der das Finanzgerüst 2010 heute mit einer Abordnung des Gemeindenverbands diskutiert hat.

  • Fotowettbewerb zum Gedenkjahr: Siegerehrung am 4. November 2009

    LPA - Unter dem Motto "Halt die Zukunft fest!" haben die Länder Tirol, Südtirol und Trentino einen Fotowettbewerb zum Gedenkjahr ausgeschrieben. Am kommenden 4. November 2009 werden die Kulturreferenten der drei Landesregierungen, Sabina Kasslatter Mur, Beate Palfrader und Franco Panizza, die Sieger bekannt geben und auszeichnen.

  • Umfahrung Brixen: Tunneldurchstich am 3. November

    LPA - Einen großen Schritt weiter sind die Arbeiten für die Umfahrung von Brixen. Im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner findet am Dienstag, 3. November, der Durchstich des 1,2 Kilometer langen Tunnels Südtunnels statt.

  • Landesstraße nach Enneberg wird breiter und sicherer

    (LPA) Umfangreiche Arbeiten werden derzeit an der Landesstraße 39 durchgeführt, die von St. Vigil nach Enneberg-Pfarre führt; die Landesregierung hat soeben zusätzliche Baumaßnahmen genehmigt, die voraussichtlich in rund vier Monaten abgeschlossen werden.

  • Rittner Seilbahn: Stopp wegen Instandhaltung und Lärmschutz-Arbeiten

    (LPA) Fast drei Wochen lang, vom 9. bis 29. November, wird die Rittner Seilbahn nicht fahren. Grund für den Stopp sind die jährlich anfallenden Überprüfungen und Instandhaltungsarbeiten, er wird aber auch genutzt, um die notwendigen Maßnahmen zur Schalldämmung umzusetzen. "Danach kann die neue Seilbahn in jeder Hinsicht als Vorzeigeprojekt bezeichnet werden", so Landesrat Thomas Widmann.