News
-
"Tischkultur und Phantasie" an der Fachschule Haslach
(LPA) Eine originelle Tischdekoration, ein gepflegt gedeckter Tisch, gutes Benehmen bei Tisch: All dies gehört zu einer gelungenen Einladung dazu. Wer hier noch etwas dazulernen möchte, ist beim Kurs "Tischkultur und Phantasie" an der Landesfachschule für Hauswirtschaft Haslach richtig.
-
Sind Männer Haushaltsmuffel? FS Hauswirtschaft: Kurse ausgebucht
(LPA) Sind Südtiroler Männer wirklich Haushaltsmuffel? Die neueste Erhebung des Landesinstituts für Statistik ASTAT liefert die Daten dazu, die Landesfachschulen für Hauswirtschaft springen verteidigend in die Bresche. "Alle unsere Kurse, die wir speziell für Männer anbieten, sind in der Regel ausgebucht", so die Direktorinnen der Fachschulen.
-
„Blick über den Zaun“ zu Gast an der Oberschule für Landwirtschaft
(LPA) „Blick über den Zaun“ ist ein Verbund reformpädagogisch engagierter Schulen im deutschsprachigen Raum, der seit 1989 besteht; er will durch regelmäßige gegenseitige Besuche und durch gemeinsame Tagungen dazu beitragen, dass Schulen im direkten Erfahrungsaustausch voneinander lernen, einander anregen, ermutigen und unterstützen.
-
Gewalt in der Familie: Seminar für Mitarbeitende im Sozialbereich
(LPA) Möglichkeiten der Reaktionen auf die vielfältigen Formen von Gewalt gegen Frauen innerhalb der Familien und die Vernetzung zwischen verschiedenen Einrichtungen werden in einem zweitägigen Seminar am 9. und 10. November vermittelt. Anmeldungen sind noch möglich, die Teilnahme ist kostenlos.
-
28. Oktober: LR Tommasini hält Bürgersprechstunde in Bozen
(LPA) Am Mittwoch, 28. Oktober, hält Landesrat Christian Tommasini eine Bürgersprechstunde in Bozen. Von 17.00 bis 19.00 Uhr wird Tommasini Fragen zu seinen Zuständigkeitsbereichen beantworten, und zwar im Bürgerzentrum des Stadtviertels Oberau-Haslach in der Claudia-Augusta-Straße 52.
-
Am Donnerstag wieder zwei Filme in Originalsprache
(LPA) Eintauchen in fremde Sprachen und Kulturen heißt es an diesem Donnerstag, dem 29. Oktober, wenn in Bozen und Meran ab 18. 30 Uhr ein brasilianischer und ein US-amerikanischer Film gezeigt werden, beide in Originalsprache mit Untertiteln. Diese Filmreihe im Rahmen einer Initiative des Amtes für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen ist für alle bei freiem Eintritt zugänglich.
-
Landesgesetz zur Rechnungslegung wird morgen veröffentlicht
(LPA) Das Gesetz zur Rechnungslegung des Landes wird morgen (27. Oktober) im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Es tritt 15 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.
-
LH Durnwalder zu Ausgang der Volksabstimmungen
(LPA) "Die Promotoren haben einen Achtungserfolg eingefahren, die überwiegende Mehrheit der Bürger hat sich aber für Stabilität und Kontinuität entschieden." So hat Landeshauptmann Luis Durnwalder in einer ersten Reaktion den Ausgang der heutigen (25. Oktober) Volksabstimmungen kommentiert. Wie bekannt, ist das Beteiligungsquorum für keine der fünf Abstimmungen erreicht worden.
-
Volksabstimmungen: Beteiligungsquorum wurde nicht erreicht
(LPA) Um 22.00 Uhr sind heute (25. Oktober) die Wahllokale für die Volksabstimmungen geschlossen worden. Das Beteiligungsquorum von 40 Prozent wurde für keine der fünf Volksabstimmungen erreicht. Die vorgelegten Gesetzentwürfe gelten damit als nicht angenommen, die bisherige Regelung bleibt in Kraft.
-
Volksabstimmungen: Die Beteiligung um 17.00 Uhr
(LPA) Nach der zweiten Erhebung der Beteiligung an den heutigen (25. Oktober) Volksabstimmungen um 17.00 Uhr ergibt sich folgendes Bild: 24,4 Prozent der Wahlberechtigten haben ihre Stimme zu den Abstimmungen zu Wohnbau und Freizeitwohnsitzen abgegeben, 24,4 bzw. 24,5 Prozent für die beiden Abstimmungen zur Direkten Demokratie sowie 24,6 Prozent für jene zum Flughafen.