News

  • Neues Landesgesetz zu Bonifizierungen wird morgen veröffentlicht

    (LPA) Morgen, Dienstag, 20. Oktober, wird das Landesgesetz im Amtsblatt der Region veröffentlicht, mit dem der Bereich der Bonifizierungen neu geregelt wird. Das Gesetz tritt 15 Tage nach der Veröffentlichung in Kraft.

  • Schüler lernen Umgang mit Mobiltelefon: Kurs für Lehrpersonen

    (LPA) Grundlagen der Mobilkommunikation, deren Auswirkungen auf den Alltag, die Gesundheit und die Umwelt lernen Lehrpersonen in einem Kurs des Amtes für audiovisuelle (AV-) Medien, der am 19. November kostenlos angeboten wird. Anmeldungen sollten möglichst rasch erfolgen.

  • Nicoletta Minnei ist neue italienische Schulamtsleiterin

    (LPA) Heute (16. Oktober) Nachmittag hat das Ministerium in Rom seine Zustimmung zur Ernennung der von der Landesregierung vorgeschlagenen italienischen Schulamtsleiterin gegeben. "Nicoletta Minnei", erklärt Schullandesrat Christian Tommasini, "ist eine hervorragend qualifizierte junge Führungskraft, mit der wir sicher bestens zusammenarbeiten können, um die anstehenden Herausforderungen im Schulbereich zu bewältigen."

  • Medientermine in der Woche vom 19. bis 26. Oktober 2009

    (LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • Fall Vicini: Klarstellungen der Personalabteilung des Landes

    (LPA) Den Umstand, dass gegen den suspendierten Amtsdirektor Tristano Vicini nun auch ein drittes Disziplinarverfahren eingeleitet worden ist, erklärt die Personalabteilung des Landes mit den neuen Erkenntnissen, die sich im Zuge der Aufarbeitung des Falls ergeben hätten.

  • LR Widmann: Unterstützung der Nahversorgung bleibt Priorität

    (LPA) Der Einzelhandel müsse auch weiterhin unterstützt werden, damit die Nahversorgung aufrechterhalten werden könne. Dieses Credo hat Handelslandesrat Thomas Widmann heute (16. Oktober) bei der Vorstellung der neuen Konsumentenumfrage des Wirtschaftsforschungsinstituts der Handelskammer vertreten.

  • Ab 28. Oktober 133 digitale Programme verfügbar

    (LPA) 133 deutsche, italienische, englische und französische Programme werden zur Verfügung stehen, wenn ab 28. Oktober das analoge Fernsehsignal in Südtirol durch das digitale ersetzt wird. Die Programmliste für den Großraum Bozen hat die Rundfunkanstalt Südtirol (RAS) nun zusammengestellt.

  • LR Widmann legt Daten und Fakten zum Bozner Flughafen vor

    (LPA) 70.000 Passagiere jährlich, knapp über 3000 kommerzielle Flugbewegungen, Betriebskosten von rund zwei Millionen Euro: Landesrat Thomas Widmann hat heute (16. Oktober) die Dimension des Bozner Flughafens geradezurücken versucht: "Unser Flughafen ist viel kleiner als die meisten Regionalflughäfen, aber eine wichtige Struktur für Südtirol als Bildungs-, Wirtschafts- und Kulturland."

  • LR Widmann: "Tremonti ter und Wirtschaftsförderung kumulierbar"

    LPA - Die staatliche Maßnahme zur Unterstützung der Unternehmen, die unter dem Begriff "Tremonti ter" bekannte Steuerbegünstigung, kann mit den Landesbeträgen für betriebliche Investitionen in den Bereichen Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistungen kumuliert werden. Darauf weist Wirtschaftslandesrat Thomas Widmann hin.

  • Sprachenmediathek Meran: Konversation in fünf Sprachen am 21. Oktober

    LPA - In fünf Sprachen konversieren kann man am Mittwoch, den 21. Oktober 2009, in der Sprachenmediathek in Meran, wo das Sprachencafé seine Tore öffnet. Alle Sprachbegeisterten können sich in die fünfsprachigen Gespräche einbringen und werden dabei von muttersprachlichen Moderatoren begleitet.