News
-
Volksabstimmungen: Am 13. Oktober werden Gutachten vorgestellt
(LPA) Zwei Professoren an den Universitäten Trient und Innsbruck hat die Landesregierung damit beauftragt, jene Gesetzentwürfe auf deren Verfassungs- und EU-Rechts-Konformität zu prüfen, die Ende Oktober einer Volksabstimmung unterzogen werden. Die beiden Gutachter werden die Ergebnisse ihrer Überprüfung am kommenden Dienstag, 13. Oktober, den Medien erläutern.
-
Rhetorik und Mediendemokratie - Vortrag in der Landesbibliothek
LPA - Das „Yes, we can“ des US-amerikanischen Präsidenten ist zum geflügelten Wort geworden. Wie sich die politische Rede im Medienzeitalter gewandelt hat, darüber spricht Olaf Kramer vom Seminar für Allgemeine Rhetorik der Universität Tübingen am kommenden 16. Oktober in der Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann".
-
Zweisprachigkeitsprüfung: Multisprachzentrum Bozen informiert
LPA - Informationstage zur Zweisprachigkeitsprüfung bietet das Multisprachzentrum der italienischen Landeskulturabteilung in Bozen am kommenden 13. und 14. Oktober 2009.
-
ASGB-Spitze bei LH Durnwalder: Kollektivverträge und Krisen-Maßnahmen
(LPA) Um die Erhaltung von Arbeitsplätzen und die Unterstützung von Arbeitnehmern in Krisenzeiten ging es heute (8. Oktober) bei einem Treffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit der neuen ASGB-Spitze, angeführt vom Vorsitzenden Tony Tschenett. Aufs Tapet kamen zudem die Verhandlungen rund um die Kollektivverträge.
-
Grenzüberschreitende Bildungsinitiativen: Fortbildung für Lehrpersonen
LPA - Wie können die europäische Dimension und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Schulen vorangebracht werden? Um Erfahrungen sowie Wege und Möglichkeiten geht es bei einer Fortbildungsveranstaltung, zu der das Deutsche, Ladinische und Italienische Schulamt am 22. Oktober Lehrpersonen aller Schulstufen einladen.
-
"Harry, der Schaffner" wieder im Pustertal unterwegs: 1000 Kinder angemeldet
(LPA) Nach dem Riesenerfolg im vergangenen Frühjahr können sich Grundschüler des Pustertals auch im Herbst wieder mit Harry, dem Schaffner, auf die Reise machen und von ihm spielerisch alles Wissenswerte zum Nahverkehr erfahren. Die Aktion läuft noch bis Ende Oktober, angemeldet sind bereits mehr als 1000 Kinder.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk