News

  • Bergsicherheit: LR Widmann bezeichnet Prävention als oberstes Gebot

    LPA - Das Bewusstsein für die Sicherheit in den Bergen weiter schärfen, will Landesrat Thomas Widmann, der dabei mit der Unterstützung der alpinen Vereine rechnen kann. Im Hochseilgarten von Terlan rief der Landesrat bei der heutigen (Freitag, 4. Juli) Pressekonferenz zu Selbstverantwortung auf.

  • Sonn- und Feiertage: Busverbindungen wurden optimiert

    LPA - Vielerorts können die Südtiroler in diesem Sommer am Wochenend und an Feiertagen ihr Auto einfach stehen lassen und das Land mit Bus und Bahn erkunden. „Für die Sonn- und Feiertag wurde nämlich ein dichteres Angebot an Busverbindungen auf die Beine gestellt“, sagt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.

  • Mehr Busdienste in Gröden und im Dolomitenraum

    LPA - Der Sellaronda-Bus dreht ab 7. Juli wieder seine Runde und befährt vier Dolomitenpässe. Ebenfalls ab 7. Juli werden die Verbindungen auf der Buslinie Runggaditsch-Wolkenstein morgens und abends auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet.

  • Medientermine in der Woche vom 07. bis 14. Juli 2008

    LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.

  • LR Berger in Rom bei Landwirtschaftsminister Zaia

    LPA - Über die Zukunft der Milchquoten, die neue Weinmarktordnung und den Anbau von gentechnikfreien Produkten hat Landwirtschaftslandesrat Hans Berger gestern Abend, 3. Juli, mit Landwirtschaftsminister Luca Zaia in Rom gesprochen. „Ich habe dem Minister die Situation der Bergbauern in Südtirol erklärt und einen aufmerksamen Zuhörer vorgefunden, der mir in mehreren Punkten zustimmte“, sagt Berger.

  • Neue Südeinfahrt von Klausen eröffnet

    LPA - Übersichtlicher und sicherer sind der Kreuzungsbereich und die Einfahrt zur Stadt im Süden von Klausen geworden. Bautenlandesrat Florian Mussner und der Klausner Bürgermeister Arthur Scheidle haben den neuen Straßenabschnitt heute, 4. Juli, offiziell eröffnet.

  • Almerlebnis in den Naturparks

    LPA - Almerlebnisse bieten auch in diesem Sommer die Naturparks in Südtirol. Fünf Naturparks beteiligen sich mit acht Almen an diesem vom Landesamt für Naturparke in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Bauernbund ins Leben gerufene Projekt. Ziel ist es, den Besuchern Almwirtschaft und Naturparkidee näher zu bringen.

  • LR Kasslatter Mur: "ASTAT-Museenerhebung Auftrag für die Zukunft"

    LPA – Über 1,4 Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr die 80 Museen Südtirols besucht. Für Museumslandesrätin Sabina Kasslatter sind die vom ASTAT erhobenen steigenden Besucherzahlen Beweis, dass die Bemühungen der Museen um Qualität und der Ausbau der Informations- und Vermittlungsarbeit Früchte tragen.

  • Nachtsperre im Bozner Virgltunnel

    LPA - Von Dienstag, 8. Juli, bis zum 11. Juli wird der Virgltunnel in Bozen nur einspurig befahrbar sein. Eine Fahrbahn bleibt wegen Arbeiten gesperrt.

  • Neue Dauerausstellung im Naturparkhaus Schlern-Rosengarten

    Seit kurzem ist das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten in Weißlahnbad am Eingang des Tschamintales in Tiers wieder geöffnet. Neben einer funktionstüchtigen, wasserbetriebenen Venezianer Gattersäge und den Wohnräumen des früheren Sägemeisters finden die Besucher heuer eine neue Dauerausstellung zum Naturpark und zu naturkundlichen Themen im Allgemeinen.