News
-
Neue Buslinie Tschöggelberg: Vorstellung morgen, 27. Juni
LPA - Einen neuen Dienst in Sachen öffentlichen Nahverkehr wird Mobilitätslandesrat Tomas Widmann morgen, 27. Juni, mit der neuen Buslinie Tschöggelberg in Mölten vorstellen.
-
Fachschule für Hauswirtschaft Haslach: Drei Absolventinnen im zweiten Bildungsweg
LPA - Zum ersten Mal wurden heuer an der Fachschule für Hauswirtschaft Haslach in Bozen im zweiten Bildungsweg für die hauswirtschaftliche Berufsausbildung Diplomprüfungen abgenommen. Die drei Kandidatinnen haben die Prüfung erfolgreich bestanden und haben kürzlich bei einer Feier ihre Diplome in Empfang genommen.
-
Hagelschäden: LR Berger kündigt Hilfe für betroffene Bauern an
LPA - Landwirtschaftslandesrat Hans Berger hat sich heute, 26. Juni, ein Bild von den Schäden nach dem Hagelunwetter am Dienstag im Raum Bozen gemacht. „Die Situation ist sehr schlimm. Wir werden deshalb alles unternehmen, um den betroffenen Bauern unter die Arme zu greifen“, sagte Berger. Ersten Schätzungen zufolge beläuft sich die Schadenssumme auf 15 bis 20 Millionen Euro.
-
Noch bis zum 30. Juni um „Preis für die Arbeitsintegration“ bewerben
LPA - Mit dem Preis für Arbeitsintegration 2008 zeichnet das Land Südtirol Arbeitgeber aus, die sich um die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt besonders verdient gemacht haben. Noch bis zum 30. Juni nimmt die Landesabteilung Arbeit Bewerbungen entgegen.
-
Jubiläumsfeier "100 Jahre Kohlerer Seilbahn" am 29. Juni auf Kohlern
LPA - Am Sonntag, 29. Juni 2008, findet auf Kohlern die Jubiläumsfeier "100 Jahre Kohlerer Seilbahn" statt. Das Ressort von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann und die Gemeinde Bozen haben für die Besucher einen kostenlosen Shuttledienst vom Stadtzentrum Bozen zur Kohlerer Bahn eingerichtet. Er verkehrt im 20-Minuten-Takt.
-
Kündigung von Arbeitsverhältnissen sind wieder frei
LPA - Die römische Regierung hat die Bestimmung nach der Arbeitsverhältnisse von Seiten der Arbeitnehmer nur noch telematisch gekündigt werden durften abgeschafft. Dies teilt die Landesabteilung Arbeit mit.
-
Abo 60+ ab 1. Juli gültig
LPA – Das neue Abo 60+ macht es allen Südtirolerinnen und Südtirolern ab 60 Jahren leichter, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. „Zu einem Pauschalpreis von hundert Euro können Senioren ein Jahr lang die öffentlichen Nahverkehrsmittel nutzen, dabei fallen das lästige Aufladen und Entwerten weg“, so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann. Das Abo kann seit 16. Juni bei den ermächtigten Verkaufsstellen des Südtiroler Verkehrsverbundes beantragt werden und ist ab 1. Juli gültig.
-
Neue Südeinfahrt von Klausen wird am 4. Juli eröffnet
LPA - Der Kreuzungsbereich im Süden von Klausen wurde aus Sicherheitsgründen neu gestaltet. Bautenlandesrat Florian Mussner und der Klausner Bürgermeister Arthur Scheidle werden den neuen Straßenabschnitt am 4. Juli offiziell eröffnen.
-
LH Durnwalder dankt van Staa und beglückwünscht Platter
LPA - Mit aufmerksamem Blick hat Südtirols Landeshauptmann die Ereignisse auf dem politischen Parkett im Nachbarland Tirol verfolgt. Nach den Entscheidungen der letzten Tage hat Durnwalder sich beim bisherigen Tiroler Landeshauptmann Herwig van Staa für die "fruchtbringende" Zusammenarbeit bedankt; dem künftigen Tiroler Landeshauptmann Günther Platter spricht Durnwalder Glück- und Erfolgswünsche aus.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung