News
-
Ausstellung "Vote for women": Vortrag über Frauengeschichte am 20. Juni
LPA - Am Freitag, 20. Juni, findet im Rahmen der Ausstellung „Vote for women“ in Meran ein Vortrag zur Frauengeschichte statt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen.
-
Landesbibliothek „Teßmann“ gestaltet Erdgeschoss neu
LPA - Im Sommer baut die deutsche Landesbibliothek „Dr. F. Teßmann“ das Erdgeschoss um. Vom 26. bis zum 28. Juni ist die Bibliothek deshalb geschlossen. Während der anschließenden Umbauarbeiten bleiben die Dienste der Landesbibliothek aufrecht.
-
LR Theiner unterstützt Aktion zur Organspende
LPA - „Wir brauchen eine wachsende positive Einstellung der Bürger zur Organspende“ unterstreicht Gesundheitslandesrat Richard Theiner und verweist in diesem Zusammenhang auf die 8. Euregio-Radeltour des Transplant-Sportclubs vom 27. bis 29. Juni.
-
Arge-Alp: Regierungschefs beraten über Klimawandel, Verkehrspolitik und Landwirtschaft
LPA - Am Chiemsee treffen am Freitag (20. Juni) die Regierungschefs der Arge-Alp-Länder zusammen, um unter anderem über Klimawandel und Biodiversität, Verkehrspolitik und Landwirtschaft zu diskutieren. Gastgeber der 39. Konferenz der Regierungschefs ist Bayern, das derzeit der Arbeitsgemeinschaft vorsitzt. An der Spitze der Delegation aus Südtirol steht Landeshauptmann Luis Durnwalder.
-
Direktion der FS Fürstenburg und Kortsch: Wettbewerb ausgeschrieben
(LPA) Die Landesregierung ist auf der Suche nach einem neuen Direktor oder einer neuen Direktorin für die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft "Fürstenburg" in Burgeis sowie jene für Hauswirtschaft in Kortsch. Der entsprechende Wettbewerb wird am 23. Juni im Amtsblatt der Region veröffentlicht.
-
Mehr Bildungschancen durch neues Bildungsgesetz
LPA - Nachhaltigkeit in der Bildungspolitik soll das vor kurzem in Kraft getretene Landesgesetz „Bestimmungen im Bereich Bildung“ schaffen. Der so genannte Bildungsomnibus bringt - neben Neuerungen in den Bereichen Schule und Berufsbildung, über die wir berichteten - auch solche für die Bereiche Bildungsförderung und Schülertransport, Hochschulbildung und Forschung sowie Ausbildungs- und Berufsinformation.
-
Preis für Arbeitsintegration: Bewertungskommission steht
(LPA) Zum zweiten Mal verleiht die Landesabteilung Arbeit in diesem Jahr den Preis für Arbeitsintegration, und zwar an Betriebe, die im Bereich der Integration von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt vorbildhaft sind. Nun hat die Landesarbeitskommission die Mitglieder der Bewertungskommission eingesetzt.
-
Seminar zur Gleichberechtigung am 21. Juni in Bozen
LPA - „Salto, Rolle und Spagat“ nennt sich ein Seminar zum Kampf um Gleichberechtigung bis zum Gender Mainstreaming, das vom Frauenbüro und vom Landesbeirat für Chancengleichheit am 21. Juni in Bozen veranstaltet wird. Interessierte sollten sich jetzt dazu anmelden.
-
Hotels, Heime, Bildungshäuser: Praktika für Schülerinnen der FS Griesfeld
(LPA) Drei Wochen lang haben die Schülerinnen der Fachschule für Hauswirtschaft Griesfeld/Neumarkt die Schulbank mit dem Arbeitsalltag im Betrieb getauscht. Sie haben in Hotels, Alten- und Schülerheimen, Bildungshäusern und Sozialzentren Berufserfahrung gesammelt.
-
Erstmals Liniendienst für Steinmannwald
(LPA) Zum ersten Mal verfügt nun auch Steinmannwald über einen Linienbus-Dienst. Anstatt des Rufbusses verkehrt nun eine reguläre Buslinie, die Landesrat Thomas Widmann heute (17. Juni) vorgestellt hat. Zudem wurde auch die innerstädtische Linie in Leifers an die Fahrzeiten der Bahn angepasst. "Das Mobilitätsangebot im Raum Leifers wird damit kompakter und benutzerfreundlicher", so Widmann.