News

  • Völser Straße ab Montag zwei Wochen gesperrt

    (LPA) Zwei Wochen lang wird die Völser Straße gleich an der Einfahrt in Blumau ab Montag, 16. Juni, gesperrt. Grund für die Sperre sind Arbeiten an der Straße, während der Mittagsstunden gibt es ein Zeitfenster, in dem die Straße geöffnet wird.

  • 18. Juni: LR Laimer eröffnet neuen Quellenweg in Prags

    (LPA) Den Quellen ist ein neuer Themenweg in Prags gewidmet. Eröffnet wird der Weg am kommenden Mittwoch, 18. Juni, von Umweltlandesrat Michl Laimer.

  • St. Leonhard i.P.: Dämme, 35 Sperren und 7000 Pflanzen für Keltalbach

    (LPA) Angst und Schrecken hat der Keltalbach bei St. Leonhard in Passeier 1998 verbreitet: Eine kaum vorstellbare Menge von über 100.000 Kubikmetern Material hat sich damals durch den Bach in die Passer gewälzt und diese verlegt. Seitdem rückt die Landesabteilung Wasserschutzbauten dem Keltalbach zu Leibe, bis Ende des kommenden Jahres will man die Sicherung abgeschlossen haben.

  • Gute Luft: Einsatz gilt nun der Reduzierung der Stickoxide

    (LPA) Im Einsatz für eine Verbesserung der Luftqualität gilt das Augenmerk nun in erster Linie den Stickoxiden entlang der Brennerautobahn. Wie diese gesenkt werden könnten, haben heute Vertreter der Landesumweltagentur und der betroffenen Gemeinden beraten. Dazu soll auch die Brennerautobahn-Gesellschaft beigezogen werden, fordert Umweltlandesrat Michl Laimer.

  • Ausländische Familien- und Pflegehilfe unter der Lupe

    LPA - Fast 1300 Ausländerinnen haben 2007 in Südtirols Haushalten Familienhilfe und Pflege geleistet. Die Mehrzahl davon kommt aus osteuropäischen und südamerikanischen Ländern. Das sind die Ausgangszahlen einer Untersuchung des Mailänder Forschungsinstituts Synergia, die heute (12. Juni) von der Landesbeobachtungsstelle zur Einwanderung und der Landesabteilung Sozialwesen im Bozner Palais Widmann vorgestellt worden ist.

  • Fachschülerinnen überraschen Mittelschüler mit Jausenpaket

    (LPA) Mitmachen lohnt sich - Das gilt nicht zuletzt für die Schüler der 2D der Mittelschule Lana. Sie hatten sich im Februar bei den Infotagen an der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens von den Schülerinnen über die Welt der Pflanzen aufklären lassen und auch am angebotenen Quiz teilgenommen. Nun sind sie von den Fachschülerinnen mit einem bunten Jausenpaket überrascht worden.

  • Jugend in Zahlen - 2006 - ASTAT

    LPA - In diesen Tagen wird vom Landesinstitut für Statistik ASTAT die Broschüre “Jugend in Zahlen - 2006“ veröffentlicht. Der Band erscheint in einer neuen grafischen Aufmachung und enthält - in Tabellenform sowie als Grafiken aufbereitet - eine Vielzahl von Daten und Informationen; diese wurden im Rahmen der Mehrzweckerhebung der Haushalte gesammelt, die 2006 vom ASTAT in Zusammenarbeit mit dem Nationalinstitut für Statistik ISTAT durchgeführt wurde.

  • Kläranlagen: Daten, Kosten, Entwicklung - Pressekonferenz am 17. Juni

    (LPA) Auf welchem Stand bewegt sich die Reinigung der Abwässer in Südtirol? Was kostet und welche Entwicklung nimmt sie? Diesen Fragen geht Umweltlandesrat Michl Laimer am kommenden Dienstag, 17. Juni, bei einer Pressekonferenz nach. Passend ist der Ort der Pressekonferenz gewählt: die Kläranlage von Sinich.

  • Erstmals Linienbus für Steinmannwald: Vorstellung am 17. Juni

    (LPA) Zum ersten Mal wird Steinmannwald in den Linienbusdienst eingebunden. Wie die Verbindungen für die Bürger von Steinmannwald aussehen, welche Anschlüsse sich ergeben und welcher Fahrplan vorgesehen ist, erklärt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann am kommenden Dienstag, 17. Juni.

  • Südtiroler Arbeitsmarkt in Schaubildern: Broschüre erschienen

    (LPA) Bereits Tradition hat die Broschüre der Landesabteilung Arbeit, in der der Südtiroler Arbeitsmarkt in Graphiken, Diagrammen und Schaubildern anschaulich dargestellt wird. Die Broschüre 2008 ist nun erschienen und auch im Südtiroler Bürgernetz zu finden.