News

  • Spülmaschinen für Sommerfeste: Anträge werden entgegen genommen

    (LPA) In diesem Jahr wird die Landesumweltagentur den Verleihdienst von Spülmaschinen für Sommerfeste abwickeln. Interessierte Vereine können ihre Anträge um die Spülmaschinen im Verwaltungsamt für Umwelt einreichen. "Dieser Service bringt eine beträchtliche Einsparung von Müll, weil er es ermöglicht, ’richtiges’ anstatt des üblichen Wegwerfgeschirrs zu verwenden", so Landesrat Michl Laimer.

  • Landeshaushaltspolitik aus der Geschlechterperspektive

    LPA - In der Berufsbildung sind an die 60 Prozent der Mitarbeiter Frauen, an sie gehen 52 Prozent der Lohnzahlungen. Die Leistungen und die Geldmittel der Berufsbildung kommen zu über 57 Prozent Männern zu gute. Diese Daten stellte heute (Mittwoch, 11. Juni) in Bozen ein Forschungsteam vor, das im Auftrag des Landes die Aufteilung der Haushaltsmittel der drei Landesabteilungen deutsche, ladinische und italienische Berufsbildung aus der Geschlechterperspektive unter die Lupe genommen hat.

  • Internationale Künstler-Gruppe zu Gast an der Fachschule Frankenberg

    (LPA) Nicht alltägliche Gäste beherbergt die Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens von 16. bis 25. Juni: Die Künstler und Bildhauer des internationalen "Plenair Pragser Wildsee" werden ihr Quartier in der Schule beziehen und im Gelände unterwegs sein, um ihrer künstlerischen Leidenschaft nachzugehen.

  • Einfahrt ins Gadertal - LR Mussner: "Gute Gründe für Variante Klosterwald"

    (LPA) Nach wie vor heiß diskutiert wird der geplante Anschluss der Gadertaler an die Pusterer Straße in St. Lorenzen. "Ich weiß, dass es einige verbissene Befürworter der Kniepass-Tobl-Variante gibt, doch sprechen technische und ästhetische Gründe für die von uns gewählte Klosterwald-Variante", so Landesrat Florian Mussner, der auf geringere landschaftliche Eingriffe und unauffälligere Kunstbauten verweist.

  • Verfassung für Jugendliche: Podcast mit prominenten Sprechern

    (LPA) Einen ungewöhnlichen Weg wählt die italienische Kulturabteilung des Landes, um Jugendlichen die italienische Verfassung näher zu bringen. Zum 60-Jahr-Jubiläum der Verfassung hat sie Prominente dazu gebracht, einzelne Artikel zu lesen. Entstanden ist so "Podcast Costituzione", die Audiofiles im mp3-Format sind im Internet zu finden.

  • 17. Juni: Agrar- und Forstbericht wird vorgestellt

    (LPA) Als Nachschlagewerk zur Südtiroler Land- und Forstwirtschaft ist der "Agrar- und Forstbericht" nahezu unverzichtbar. Er liefert alle Daten, Zahlen und Fakten zum Land- und Forstwirtschaftsjahr und bietet so einen kompakten Überblick über die Entwicklung dieses Sektors. Die neueste Ausgabe mit den 2007er Daten stellen Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Hans Berger am kommenden Dienstag vor.

  • Am Sonntag öffnen Erlebnisbergwerk und Schutzhütte am Schneeberg

    (LPA) Am kommenden Sonntag, 15. Juni, startet das Erlebnisbergwerk am Schneeberg zwischen Passeier- und Ridnauntal in die neue Saison. Geboten werden auch in diesem Jahr wieder Stollenführungen und eine große Abenteuertour über das gesamte Bergbaugelände - und dies auf einer Höhe von nicht weniger als 2355 Metern.

  • Grünes Licht für Grundschul- und Kindergarten-Erweiterung in St. Andrä

    LPA - In St. Andrä bei Brixen soll das Gebäude, in dem Kindergarten und Grundschule untergebracht sind, erweitert werden. Der Technische Landesbeirat gab auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht.

  • Schnals: Schutzdamm fängt 50-Kubikmeter-Stein ab - Häuser unbeschädigt

    (LPA) Einem Steinschlag-Schutzdamm, den die Landesabteilung Wasserschutzbauten 2006 mit Geldern des Landeszivilschutzes errichtet hat, verdanken die Bewohner dreier Häuser in Guflgand in der Gemeinde Schnals ihre Unversehrtheit. Der Damm hat in der vergangenen Woche einen 50 Kubikmeter großen Stein abgefangen, der sich von einem oberhalb der Häuser gelegenen Felsen gelöst hatte.

  • Kulturjahrbuch "Scripta Manent 2007" wird am 17. Juni vorgestellt

    (LPA) Jahr für Jahr legt die italienische Kulturabteilung des Landes in Form eines Jahrbuchs Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Am kommenden Dienstag, 17. Juni, stellt der italienische Kulturlandesrat Luigi Cigolla die Ausgabe 2007 von "Scripta Manent" vor, und zwar um 18.00 Uhr im italienischen Kulturzentrum "Trevi" in der Kapuzinergasse 28 in Bozen.