News

  • Safety Park vorgestellt - LR Widmann: "Ziel ist Verminderung der Unfälle"

    (LPA) Der 14. Mai ist der Stichtag für die Eröffnung des Verkehrssicherzeitszentrums "Safety Park" in Pfatten, in dem sich Auto- und Motorradfahrer die nötige Sicherheit hinter Steuer und Lenker antrainieren können. "Ziel ist, durch eine Steigerung des Könnens für mehr Sicherheit auf unseren Straßen zu sorgen und damit die Zahl der Unfälle zu senken", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann.

  • Neuer Straßenstützpunkt in St. Leonhard in Passeier eröffnet

    LPA - Über mehrere Remisen für Fahrzeuge, Lagerräume und Büros verfügt der neue Straßenstützpunkt in St. Leonhard in Passeier. Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Landesrat Michl Laimer haben die 1,4 Millionen Euro teure Struktur heute, 22. April eröffnet.

  • Bookstart: Zweites Bücherpaket für 18 Monate alte Kinder

    (LPA) "Bookstart" nennt sich ein Leseförderungs-Projekt, das das Familienbüro mit den Bibliotheksämtern des Landes initiiert hat. Im vergangenen Jahr sind nicht weniger als 3500 Bücherpakete an Familien mit Kindern im Alter von sechs Monaten gegangen, nun folgt das zweite Bücherpaket für Eineinhalbjährige. Die Landesräte Sabina Kasslatter Mur und Luigi Cigolla haben es heute (22. April) vorgestellt.

  • Neues „ëres – Fraueninfodonne“ zu Schönheitsköniginnen erschienen

    LPA - Um die Schönheitskönigin, die so genannten Miss, geht es in der aktuellen Ausgabe des Infoblatts "ëres – Fraueninfodonne", das der Landesbeirat für Chancengleichheit herausgibt. Das Blatt ist in diesen Tagen erschienen.

  • Mobilität und Verkehr in Südtirol - 2006 (ASTAT)

    Das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) veröffentlicht die vorliegende Publikation, die alle statistischen Daten zur Mobilität, zum Verkehr und den damit zusammenhängenden Aspekten beinhaltet. Die Zählstelle Vilpian auf der MeBo registrierte auch im Jahr 2006 den intensivsten durchschnittlichen Tagesverkehr von ganz Südtirol: 28.835 Fahrzeuge am Tag entsprechen einem Zuwachs von 2,5% gegenüber 2005.

  • Mobilität und Verkehr: LR Widmann und Mussner präsentieren Daten

    LPA - Alle wichtigen Daten zur Mobilität und zum Verkehr für 2006 hat das Landesstatistikinstitut ASTAT gesammelt. Sie sollen Grundlage für weitere Planungen sein, sagten Bautenlandesrat Florian Mussner und Mobilitätslandesrat Thomas Widmann, die die Daten heute, 22. April, in Bozen präsentiert haben. Unsere Straßen sind sicherer geworden, freute sich Landesrat Mussner über den Rückgang der Unfälle. Landesrat Widmann kündigte an, die öffentlichen Verkehrsmittel noch nutzerfreundlicher zu machen.

  • Aktionstage Politische Bildung: Morgen fällt Startschuss

    (LPA) Vorträge, Kurse, Seminare, aber auch Kochabende, Buchvorstellungen und Theaterworkshops: Die Palette, die das Landesamt für Weiterbildung im Rahmen der "Aktionstage Politische Bildung" bietet, ist eine denkbar breite. Morgen, 23. April, fällt der Startschuss zur Weiterbildungsreihe, die Lust auf politische Bildung machen und den interkulturellen Dialog fördern soll.

  • Neuer gemeinsamer Auftritt der Südtiroler Museen

    LPA – Einen gemeinsamen Auftritt planen Südtirols Museen zum Beginn des Sommerhalbjahres. Neu herausgebracht wurde die Broschüre über alle Südtiroler Museen. Auf der Bozner Freizeitmesse werden die Museen zudem mit einem gemeinsamen Informationsstand vertreten sein. Die beiden Initiativen wurden heute (22. April) durch Landesrätin Sabina Kasslatter Mur vorgestellt.

  • 29. April: Fachtagung "Senioren am Bauernhof" in der Fachschule Salern

    (LPA) "Soziale Dienstleistungen" heißt ein Schlagwort, wenn es um die Zukunft bäuerlicher Betriebe geht. So gibt es Projekte, in denen Bäuerinnen Kinder auf ihrem Hof betreuen. Ähnliches soll nun am anderen Ende der Altersskala angeboten werden: die Betreuung von Senioren. Wie dies umgesetzt werden kann, zeigen Experten - darunter die Landesräte Hans Berger und Richard Theiner - am 29. April.

  • Rahmenprogramm zur Ausstellung "Vote for women": Film und Führung

    LPA - Am Mittwoch, 23. April, gibt es in Meran eine Führung eine Führung durch die Ausstellung „Vote for women“ mit der Vizepräsidentin des Chancengleichheitsbeirats Alessandra Spada. Auf dem Programm steht zudem ein Kurzfilm über die Suffragetten und den Kampf der Frauen ums Wahlrecht. In den kommenden Wochen sind weitere Veranstaltungen zur Ausstellung geplant.