News
-
Tunneldurchstich in St. Christina
LPA - Der Bau der Umfahrung St. Christina geht zügig voran. Davon konnte sich Bautenlandesrat Florian Mussner heute, 18. März, vor Ort überzeugen. Nach dreieinhalb Monaten Vortrieb konnte der 475 Meter lange Tunnel im Beisein des Landesrats durchstochen werden. In den kommenden Monaten wird an der Brücke Saslong gebaut und auch die Arbeiten für den Tunnel „Saslong“ werden fortgeführt.
-
Einbahn auf Staatsstraße in Galsaun (Kastelbell-Tschars)
LPA - Wegen Arbeiten gibt es auf der Staatsstraße aufs Stilfser Joch in Galsaun bis zum 20. März eine Einbahnregelung.
-
Neue Richtlinien für den Bau von Altersheimen
LPA - Die neuen Richtlinien für den Neu-, Um- und Ausbau von Alters- und Pflegeheimen wurden heute, 18. März, im Bautenressort von der zuständigen Arbeitsgruppe vorgelegt und besprochen. „In den Heimen sollen die Bewohner all das vorfinden, was sie weiterhin gut leben lässt und auch für die Pfleger soll das Arbeiten in den Heimen angenehm sein“, unterstrich Bautenlandesrat Florian Mussner.
-
ESF-Projekte: Innovation, Sicherheit und Qualität im Beschäftigungsbereich gefragt
LPA - Zur Innovation sowie zu Sicherheit und Qualität im Beschäftigungsbereich hat LH Luis Durnwalder heute (18. März) die über hundert Vertreter von Körperschaften und Organisationen aufgerufen, die sich im Bozner Palais Widmann über die neuen Ausschreibungen für Ziel-2 Projekte des ESF informiert haben.
-
24. März: Saisonbeginn mit Ostereiersuche im Volkskundemuseum
LPA - Mit einer Ostereiersuche für die ganze Familie startet das Volkskundemuseum in Dietenheim bei Bruneck am Ostermontag, 24. März 2008, in die neue Saison. Als Neuheit gibt es in diesem Jahr jeden 3. Sonntag im Monat volkstümliche Live-Musik.
-
Treffen Land-IVECO: Künftig auf Innovation setzen
LPA - Mit einer Delegation des Unternehmens IVECO sind Landesrat Werner Frick und die Landeshauptmannstellvertreterin heute, 18. März, im TIS in Bozen zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Programme des Unternehmens in Sachen Forschung, Entwicklung und Innovation. Die Vertreter der Landesregierung bekundeten Interesse, die diesbezüglichen Projekte zur Mobilität und zum Zivilschutz zu unterstützen. Auch hinsichtlich der Verlegung der Testfahrbahn hat man geeinigt.
-
Grünes Licht für Bauvorhaben in Hafling, Schlanders und Bozen
LPA - Drei Bauvorhaben wurden vom Technischen Landesbeirat im Verlauf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Montagnachmittag (17. März) befürwortet. Sie betreffen die Erweiterung der Grundschule in Hafling, die Erneuerung des Freibads in Schlanders sowie die Schaffung unterirdischer Werkstätten für die Freie Universität Bozen.
-
Verkehrssicherheit: Fahrradhelme für Schüler
LPA - Fahrradhelme können Leben retten. Für die Schüler der vierten und fünften Klassen der italienischen Grundschulen gibt es nun extra überprüfte Schalen, die bei Stürzen schützen sollen. Die Helm-Aktion wird vom Mobilitätsressort gemeinsam mit dem italienischen Schulamt durchgeführt.
-
LRin Kasslatter Mur zum Vatertag
LPA - „Wie kann ich Beruf und Familie miteinander in Einklang bringen, ist eine der Fragen, die immer stärker auch Männer beschäftigt. Die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit ist daher eine der großen gesellschaftspolitischen Aufgaben der Zukunft.“ Mit diesen Worten nimmt Familienlandesrätin Sabina Kasslatter Mur zum morgigen Vatertag Stellung.
-
Arbeiten für Tunnel durch Sonnenburger Felsen vergeben
LPA - Die Arbeiten zur Untertunnelung der Sonnenburg und den Bau der neuen Rienzbrücke dürften in Kürze anlaufen. Im Landesamt für Bauaufträge in Bozen wurde der knapp 13 Millionen Euro schwere Bauauftrag heute (Dienstag, 18. März) zugeschlagen.