News

  • Neue Rittner Bahn: Landschaftsschutzkommission befürwortet Rittner Projektteil

    LPA - Das Projekt für die Errichtung der neuen Rittner Seilbahn ist heute (Dienstag, 8. Januar) von der Zweiten Landschaftsschutzkommission unter die Lupe genommen worden. Begutachtet wurde der Projektteil, der die Gemeinde Ritten betrifft. Die Landschaftsschutzbehörde stimmte dem Projektteil grundsätzlich zu, formulierte jedoch verschiedene Auflagen.

  • Sanierungsarbeiten für Brücken im Eisack- und Passeiertal vergeben

    LPA - Die Arbeiten zur Erneuerung von drei Brücken wurden heute (Dienstag, 8. Januar) im Landesamt für Bauaufträge in Bozen über offentliche Verfahren vergeben. Demnach wird das Land für die Sanierung zweier Brücken im Bereich der Brenner-Staatsstraße nördlich von Bozen sowie einer Brücke bei Moos im Passeiertal über drei Millionen Euro ausgeben.

  • Lehrgang für Mediatoren: Anmeldung bis 31. Jänner

    (LPA) Einen neuen Weg in der Konfliktbearbeitung geht ein Lehrgang, den die italienische Berufsbildung mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) anbietet. Dort werden erwachsene Mediatoren geschult, die in einem zweiten Schritt Jugendliche zu Mediatoren unter Gleichen ausbilden sollen.

  • Einschreibungen in die deutschen Grund-, Mittel- und Oberschulen

    LPA - Die Einschreibungen in die deutschen Grund,- Mittel,- und Oberschule sowie in die Berufschule für das Schuljahr 2008/2009 sind in den kommenden Wochen fällig. Im Jänner laufen die Einschreibungen in die Grund- und Mittelschule. Bis zum 31. März können sich Jugendliche für die Landesberufsschulen und Oberschulen einschreiben.

  • Kfz-Steuer erstmals auch über die Bank zu bezahlen

    (LPA) Im neuen Jahr ist es noch einfacher geworden, die Kfz-Steuer zu bezahlen. Dafür sorgt ein neuer Dienst, den Finanzlandesrat Werner Frick heute (8. Jänner) vorgestellt hat: das Bezahlen der Kfz-Steuer per Bancomat oder Internet-Banking.

  • Samstagmittag zusätzlicher Lokalzug auf der Strecke Brenner-Bozen

    (LPA) Ab kommendem Samstag, 12. Jänner, wird es einen zusätzlichen Lokalzug auf der Strecke vom Brenner nach Bozen geben. Darauf weist Mobilitätslandesrat Thomas Widmann nach Verhandlungen mit der Schienenbetreibergesellschaft RFI hin. Der Zug fährt um 11.37 Uhr am Brenner ab, hält in allen Bahnhöfen und soll vor allem den Oberschülern in Brixen zugute kommen.

  • Sommer- und Nachmittagsprojekte für Drei- bis 14-Jährige: Kriterien überarbeitet

    LPA - Eine verbesserte Qualitätssicherung und eine verstärkte Miteinbeziehung der Gemeinden will die Landesregierung durch die Überarbeitung der Richtlinien erreichen, auf deren Grundlage sie Sommer- und Nachmittagsprojekte für Kinder und Jugendliche fördert. Die überarbeiteten Richtlinien, die auch neue Termine beinhalten, wurden vor kurzem auf Vorschlag von Bildungslandesrat Otto Saurer genehmigt.

  • Albert Plitzner neuer Prüfstellen-Koordinator

    LPA - Der bisherige Abteilungsdirektor für Bildungsförderung, Albert Plitzner, koordiniert seit kurzem die Prüfstelle des Landes. Die Landesregierung hat Plitzner noch im vergangenen Jahr zum Nachfolger von Lorenz Egger ernannt, der Ende vergangenen Jahres in den beruflichen Ruhestand getreten ist. Ihren Sitz hat die Landesprüfstelle im Erdgeschoss des Palais Widmann in Bozen.

  • Lehrgang für Tagesmütter: Anmeldung bis 7. März

    (LPA) Die Landesfachschule für Sozialberufe "Hannah Arendt" bietet ab Ende März wieder einen Lehrgang für all diejenigen, die sich zur Tagesmutter ausbilden lassen wollen. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.

  • Landesamt für Ausgaben: Direktor gesucht

    (LPA) Im Landesamt für Ausgaben ist der Direktorensessel neu zu besetzen. Der entsprechende Wettbewerb wird in der kommenden Woche im Amtsblatt veröffentlicht.